Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Bildbaum

Das Baumbild wurde in Erinnerung und Dankbarkeit an positiv verlaufene Ereignisse des Lebens errichtet....


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Ereignismal

Steyregg gehört neben Attnang-Puchheim zu jenen Gemeinden in O.Ö., die im 2. Weltkrieg am meisten durch Bombentreffer zu leiden hatten. Hierorts ha...


Gemeinde: Oberneukirchen

Eisenkonstruktion mit vier schrägen Stützen mit Gehänge für die Glocke. Inschrift auf Glocke: 19.4.1987 Ostern, Ave Maria IHS Veni Sancte...


Gemeinde: Hellmonsödt

Im Zuge der Errichtung des Kreuzweges im Jahre 1999 wurde auch das Friedeskreuz aufgestellt. Es steht vor der 1. Station des Kreuzweges und schräg ...


Gemeinde: Kirchham

Die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert kosteten 157 Kirchhamern das Leben. Kirchham verzeichnete 120 Gefallenen und 37 vermisste Personen durch d...


Gemeinde: Aschach an der Donau

An der südlichen Friedhofsmauer befindet sich in einer tiefen Mauernische ein in Stein gefasstes, gemaltes Bild einer Ölbergszene, verschlossen mit...


Gemeinde: Aschach an der Donau

An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.: ...


Gemeinde: Aschach an der Donau

An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.: ...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Am südöstlichen Außenpfeiler der Kirche befindet sich das Epitaph des k.k. Mauteinnehmers Matthäus Zeller. Er wurde am 20. 9. 1720 in Aschach gebor...


Gemeinde: Aschach an der Donau

An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.: ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich