Suchergebnisse

Gemeinde: Grein

Früher stand beim "Hängerzipf" ein Eichenkreuz, angeblich hat sich dort jemand erhängt, daher der Name. Durch den Güterwegbau musste es versetzt we...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Stiegenanlage

Der Antritt der Felsstiege liegt beim Mundloch des Franz-Josephs-Förderstollens auf der Trasse der Soleleitung. Die Fe...


Gemeinde: Enns

Am typischen Vierkanthof prangen insgesamt drei neu restaurierte und beeindruckende Fassadenbilder. Über der Eingangstür ist in einer mit ei...


Gemeinde: Offenhausen

Am Mayrgut in Stritzing 1 sind die alten Holzfenster mit den Schmiedeeisengittern noch erhalten. ...


Gemeinde: Kirchham

Das Motiv für dieses Emailbild ist die Emmausszene. In einer Schleife über den Personen steht der Segensspruch. Es wur...


Gemeinde: Grein

Das Bild zu Ehren des heiligen Florian wurde von Andreas Kucera geschaffen, das Feuerwehrzeughaus wurde am 19.5.2001 neu eröffnet und geweiht....


Gemeinde: Wolfern

1993 wurde das neue Zeughaus errichtet, eingeweiht und der hl. Florian als Schutzpatron gemalt....


Gemeinde: Gunskirchen

Das Objekt ist die moderne Darstellung des hl. Florian (335 x 175 cm) in Gestalt eines römischen Soldaten an der Südwestseite des Feuerwehrhauses d...


Gemeinde: Offenhausen

Diese aus Holz geschnitzte Figur des hl. Florian ziert das Feuerwehrdepot in Großkrottendorf. Die Figur ist 195 cm hoch und 76 cm breit. Sie wurde ...


Gemeinde: Bachmanning

Über dem Eingang des Feuerwehrhauses wurde die zweizeilige Beschriftung mit dem Feuerwehrwappen angebracht. Der Steinmetzmeister Franz Re...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich