Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
An der Eingangsseite der Kirche war das Epitaph von Jakob Winter angebracht, der von 1768 bis 1784 Benefiziat, und von 1784 bis 1795 erster Pfarrhe...
An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.: ein B...
An der südlichen Außenmauer der Kirche befinden sich die Epitaphe von mehreren Aschacher Bürgern bzw. hier begrabenen Persönlichkeiten, u.a.: ...
Das Friedhofskreuz wurde 1842 an der Stelle der Familiengrabstätte des Steinmetzmeisters Philipp Eder errichtet. Im Jahre 1962 wurde es zur von Pfa...
An der Ostseite der Kirche steht der Grabstein der Kaufmannsfamilie Ettl in Form eines freistehenden Denkmales, das als Hochrelief eine Pieta enthä...
An der Ostseite der Kirche steht in der Mauernische der in klassizistischer Form gestaltete Grabstein des Leopold Mahromüller, gestorben 1829, von ...
Die Grabstätte der Familien Getzendorfer-Keplinger-Pichler birgt [...] ein Stück Aschacher Wirtshausgeschichte in sich. Der Michael Getzendorfer (1...
Nicht vergessen sei Franz Hiermann, Gastwirt, Gemeindesekretär, Historiker, Dichter und Maler, ein engagierter Gestalter des kulturellen Lebens in ...
Die Grabstätte der Familie Markl ist ein Beispiel aus der Zeit des Historismus, gestaltet in neugotischen Formen. Emmerich Markl war von 1887 bis 1...
Grabstein Simon Reitinger, Friedhof Aschach an der Donau: An der Außenmauer der Kirche steht der Grabstein von Simon Reitinger. Dieser ist au...