Suchergebnisse

Gemeinde: Perg

Froschauer-Kapelle am südlichen Ende von Lanzenberg: Bildstock aus der Zeit um 1850 mit Marienstatue


Gemeinde: Wolfern

Dieses Bild wurde vom Hausherrn selbst angefertigt. Die Zeit von Anfang bis zur Fertigstellung 1975 erstreckte sich über ein Jahr. Die Darstellung ...


Gemeinde: Liebenau

Standort in einer Nische über der Haustür des Anwesens Fuchsnbauer. Wann die Statue in die Nische gestellt wurde ist nicht bekannt....


Gemeinde: Liebenau

Länge: ca. 40 m...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Frau Maria Rohrweck berichtet über den Unfallhergang: Der Fuchshäusler war in der Nähe mit seinen Holzknecht-Kollegen mit dem Bau einer Holzriese b...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Bildbaum

Das Bild wurde von Herrn Urschitz aus Freistadt geschnitzt und 1952 angebracht. Es befindet sich in einem Holzgehäuse mit Satteldach aus Blech....


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kreuz wurde vom verstorbenen Max Fürlinger knapp nach der Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg errichtet. Der Grund dafür war ein Gelübde und die...


Gemeinde: St. Marienkirchen an der Polsenz
Kategorie: Laubenkapelle

Sie ist die einzige wirklich begehbare Kapelle in unserer Pfarre, und im offenen Innenraum bieten zwei seitlich angebrachte Bänke dem müden Wandere...


Gemeinde: Liebenau

Michael Fürst (gest. 1931) ließ 1920 das Kreuzstöckl wegen seiner glücklichen Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg von seinem Sohn errichten....


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Der Kapellenbildstock stand ursprünglich selbständig, 1860 wurde das Nebengebäude darüber gebaut, darum steht sie außen und innen vor. Das Giebel...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich