Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Klosterfriedhof des ehemaligen Klosters Hamberg der Salvatorianer Der Klosterfriedhof steht unter Denkmalschutz, Laut DEHIO Seite 1075 EHEMALIGER...


Gemeinde: Kirchham

Der Kirchhamer Friedhof befindet sich seit 1894 an der heutigen Stelle. Am 20. September 1894 wurde der Friedhof durch Abt Leonhard Achleuthner fei...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Kastenkreuz

Die Goldhaubenfrauen nahmen sich um die Neugestaltung des Friedhofkreuzes an und veranlassten die Renovierungsarbeiten. Frau Hilde Amort restaurier...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Dachkreuz

Aus der Pfarrchronik Kleinraming ist ersichtlich, dass 1950 zu Allerheiligen das neue Friedhofkreuz aufges...


Gemeinde: Gunskirchen

Auf einer kleinen Terrasse, die an drei Seiten von einer ca. drei Meter hohen Geländestufe begrenzt ist, erhebt sich die spätgotische Pfarrkirche. ...


Gemeinde: Waizenkirchen

Die Bauzeit dieser Kapelle gibt Konrad Meindl mit dem Jahr 1700 an. In ihr befinden sich ein Kreuz und zwei Statuen, die Johannes den Täufer und di...


Gemeinde: Bachmanning

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts baute Dr. Karl Deisenhammer ein Gruft für sich und seine Frau an die Sakristei an. Ab den dreißiger Jahren de...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Aus der Pfarrchronik erfahren wir, dass 1913 der Korpus am Friedhofskreuz und die an den Monstranzen und Hostiendiebstahl erinnernde Tafel im Mayr ...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kastenkreuz wurde 2006 durch Herbert Simader aus St. Johann am Wimberg restauriert, das Blechdach von Schlossermeister Franz Pötzl gefertigt.De...


Gemeinde: Offenhausen

An der Friedhofskapelle ist diese Gedenktafel angebracht. Pater Petrus Wlachowsky wirkte von 2000 bis 2014 in der Pfarre Offenhausen. Er ver-starb ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich