Suchergebnisse

Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Als das Zeughaus der FF Landshaag 1972 vergrößert wurde, musste eine Kapelle der Familie Weinzierl dem Neubau weichen. Der Grund dazu wurde von den...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Die alte Kapelle war ein Marterl mit gleichen Ausmaßen. Schmiedeeisengitter von Josef Neubauer, Schmiedemeister aus Feldkirchen, das Dach wurde ge...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Nach einem Verkehrsunfall 1974 völlig neu aufgebaut.1975 von Pater Berthold Hofstätter eingeweiht. Überlieferung: Der Großvater von Frau Maria E...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Breitpfeiler

Der Bildstock ist aus Granit, darauf steht ein Doppelkreuz. In der Rundbogennische, die mit einem Schmiedeeisengitter verschlossen ist, sind drei B...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Das Objekt hat ein mit Biberschwanzziegeln gedecktes Satteldachach und ein neues schmiedeeisernes Gitter vor der Rundbogennische. 1975 wurde es von...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Eisenkreuz mit einer Laterne am Fuße des Kreuzstammes....


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Sakrale Figur

Frau Bettina Zahrer stiftete die Figur der Pfarre Feldkirchen an der Donau, da sie die alten Biberschwanzziegel vom Kirchendach geschenkt bekommen ...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Breitpfeiler

Betonkreuz mit Korpus, rechts und links Koniferen. Laut Überlieferung von Maria Untersberger, Mutter des Besitzers, stand früher an derselben Ste...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Dachkreuz

Das Gußeisenkreuz mit gewölbtem Kupferblechdach steht auf einem Granitsteinsockel in Form eines Pyramidenstumpfes. Dieses Kreuz wird auch als Rotes...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kastenkreuz wurde 2006 durch Herbert Simader aus St. Johann am Wimberg restauriert, das Blechdach von Schlossermeister Franz Pötzl gefertigt.De...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich