Suchergebnisse

Gemeinde: Rechberg

Auf dem Anwesen der Familie Christian Aigner in Hiesbach 24 wurde im Jahr 1995 ein Bildstock errichtet. Der Anlass für die Errichtung war ein persö...


Gemeinde: Rechberg
Kategorie: Bildfelsen

Zu der in einen Felsblock gehauenen Nische führen einige Stufen. Die Nische mit der etwa 40 cm großen Marienstatue ist ca. 50 cm groß. Der glü...


Gemeinde: Rechberg

Diese Wegkapelle wurde um 1850 errichtet und diente schon immer als Unterstand an der Wegkreuzung und lädt weiter zur Rast, Besinn...


Gemeinde: Rechberg

Auf dem Satteldach befindet sich ein Kreuz. Grund für die Errichtung war ein tödlicher Unfall beim Obstpflücken. Im Inneren der Kapelle befindet si...


Gemeinde: Rechberg

Der moderne Kapellenbildstock steht in der Nähe des Anwesens von Hermann und Elisabeth Wahl, geb. Mühlbachler. 1937 verstarb ein Kind von...


Gemeinde: Rechberg
Kategorie: Bildsäule

Das Objekt wurde 1982 von Ernst Brunner zum Dank für die glückliche Heimkehr aus dem Krieg und für die gute Aufnahme in der Pfarre Rechberg erricht...


Gemeinde: Rechberg

Neuromanischer Stil, das Satteldach schmückt ein Patriarchenkreuz. Die Kapelle wurde von Familie Lumetzberger vom Großbrunnerhof errichtet. Di...


Gemeinde: Rechberg

Sehr guter Zustand, in der Nische ist der heilige Wandel dargestellt. Anlässlich der Silberhochzeit von Adelheid und Franz Ebenhofer wurden 1980 di...


Gemeinde: Rechberg

Die Pestsäule wurde etwa Mitte des 17. Jahrhunderts nach gotischem Vorbild errichtet. Die Pestsäule krönt ein steinernes Kreuz. In der Nische befan...


Gemeinde: Rechberg

Das Heiligenbild wurde 1983 erneuert und zeigte die Kreuzigung Jesu mit Johannes und Maria. Ein Steinquader vor dem Kreuz wird für den Blumenschmuc...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich