Suchergebnisse

Gemeinde: Enns

Mehr als Mauernische, denn als Bildstock können wir die kleine Mariengrotte mit Lourdesmadonna an der Gartenmauer des Klosters der Borromäerinnen a...


Gemeinde: Enns

In der Nähe des Rehazentrums am Bahnhofweg, stand eine Kapelle mit einem Fassungsraum für vier Personen. Sie hatte ein mit Schieferplatten gedeckte...


Gemeinde: Neuhofen im Innkreis

Es gibt keine Aufzeichnungen aus welchem Anlass diese Kapelle errichtet wurde. Diese wurde auf Initiative von Zilli und Anton Baier 1985/86 erbaut....


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Dachkreuz

Das Doppelkreuz mit geschnitztem Herrgott, dessen oberer Balken kurz ist, wird mit einem Satteldach, gedeckt mit Holzschindeln, geschützt. Über dem...


Gemeinde: Kirchham

Dieses Marterl wurde 2013 anstelle eines alten Holzkreuzes errichtet, das hier seit ca. 1940 zum Gedenken an einen Man...


Gemeinde: Rechberg
Kategorie: Bildfelsen

Zu der in einen Felsblock gehauenen Nische führen einige Stufen. Die Nische mit der etwa 40 cm großen Marienstatue ist ca. 50 cm groß. Der glü...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Die Kapelle wurde 1996 auf Initiative von Frau Brigitta Gaisbauer errichtet. Ihr Wunsch war schon seit langer Zeit, so ein Denkmal zu setzen. Nachd...


Gemeinde: Vöcklabruck

Auf schwarzem Granitsockel weißes Marmorkreuz, ca. 1,5 m, mit Foto des Verunglückten. ...


Gemeinde: Oberschlierbach
Kategorie: Dachkreuz

Laut mündlicher Überlieferung, der Familien Benedetter, Fellinger und Bauernfeind wurden bei diesem Kreuz seit mindestens 75 Jahren Maisegen abgeha...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

1995 fertigte Horst Rohde ein neues Kreuz an. Das Kreuz am Thannerweg (Ök. Rat Johann Gerstmayr-Rundwanderweg) hat eine lange Tradition.

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich