Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Blockpfeiler

Um das Jahr 1900 soll der Briefträger Gutenbrunner an dieser Stelle bei einem starken Schneesturm, in dem er fast erfroren wäre, gelobt haben, der ...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Breitpfeiler

siehe 682...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Dachkreuz

An dieser Stelle stand immer schon ein Kreuz. Nach den Erzählungen der Eltern des David Bein...


Gemeinde: St. Marienkirchen an der Polsenz

Diese „Heimkehrer“- Kapelle hat eine bewegende Entstehungsgeschichte: Franz Rechtlehner, der Besitzer des ehemaligen Beisl - Anwesens, galt während...


Gemeinde: Waizenkirchen

Dieses Denkmal steht an der Bundesstraße 129 in Richtung Peuerbach, etwa zwei Kilometer außerhalb von Waizenkirchen. 1989 habe...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Trockenmauer

Die Grundfläche des mit einer über zwei Meter hohen und 314 Meter langen Bruchsteinmauer eingefriedeten Gartens spiege...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Materiallager

Die traditionelle Baukultur des Salzkammerguts ist am Benefiziumsstadel in Hallstatt/Lahn noch gut erhalten. Der zweig...


Gemeinde: Redleiten
Kategorie: Kastenkreuz

Auch dieses Marterl wurde wegen eines Forstunfalles errichtet. Hier verstarb am 22.8.1929 der Holzknecht Martin Berer beim Aufarbeiten von Sturmsch...


Gemeinde: Perg

Die Fresken an der Ostwand des ursprünglich landwirtschaftlichen Gebäudes wurden 1989 zuletzt restauriert. ...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kreuz steht direkt am Ufer des Karpfenteiches in der Senke unterhalb der Häuser vulgo „Moarhans“ bzw. „Leitner“ (früher Hofmann), südlich vom H...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich