Suchergebnisse

Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Das Fresko befindet sich an der Nordseite des Hauses über der Garage und wurde 1966 von Johann Detzlhofer gemalt....


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Das Fresko befindet sich oberhalb des Hauseinganges und wurde 1986 vom Künstler Johann Detzlhofer restauriert....


Gemeinde: Offenhausen

Der Auftraggeber dieses Bildes war der ehemalige Gemeindearzt Dr. Richard Wimmer. Es war seine Absicht, den Künstler Eduard Tenschert zu fördern. I...


Gemeinde: Schardenberg

Das Sgraffito eine Putztechnik zur Herstellung von Fassadendekorationen wurde 1986 auf das 1980 erbaute Haus auf der Hauswand als Symbol für die Ba...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Blocksäule

Ursprünglich stand an diesem Ort das Girkingerkreuz, das von der Familie Schachner gepflegt wurde. Das morsche Holzkreuz wurde entfernt, eine Block...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Laubenkapelle

Die Tochter des Gutsbesitzers Schreiberhuber war durch einen Blitzschlag ums Leben gekommen. Zum Andenken an seine Tochter ließ Herr Schreiberhuber...


Gemeinde: Steyregg

Die Bauer Kapelle ist eine der ältesten Kapellen in unserer Pfarre. Ihre Errichtung geht laut Mitteilung der Eigentümerin auf den Bau des Bauernhof...


Gemeinde: Liebenau

Wegen des weiten Weges zur Pfarrkirche stand hier einst für alte und gebrechliche Menschen eine kleine Kapelle (3 m lang, 2,4 m breit, 2,8 m Giebel...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Sakrale Figur

Die Statue wurde beim Hauskauf 2015 von der letzten Wirkungsstätte mitgebracht. Das Original befindet sich in Notre Dame in Paris und versinnbildli...


Gemeinde: Bachmanning
Kategorie: Kleinspeicher

Der Troadkasten mit ziegelgedecktem Satteldach des Bauergutes in Hundhagen steht neben dem Bauernhaus und neben der Straße nach Gaspoltshofen. Er i...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich