Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Bei diesem Wandmosaik wird sowohl mit Symbolen als auch durch den Schriftzug auf den Namen dieser Apotheke, nämlich „Sonnenapotheke“, hingewiesen. ...
Am alten Kreuz befand sich ein Jesus-Monogramm, das ersetzte Kreuz 1957 ist ohne. 1939 wurde das Kreuz versetzt, es stand ursprünglich an d...
An der Eingangseite zur Arbeiterkammer steht zu lesen: "Dieser Brunnen 'Große Symbiose' wurde im Auftrage der Kammer für Arbeit...
An der Wand auf Steinsockel, hinter Schutzgitter, mt Baldachinüberdachung aus Kupferblech, eine barocke Statue des hl. Florian, faltenreich mit Sol...
Das Arma Christi Kreuz war ursprünglich am alten Gasthaus angebracht, das bereits 1664 erwähnt ist. Das Gasthaus wurde 1953 von der Familie Bauer e...
Der arthesische Brunnen wurde im Zuge der Sanierung der Burgruine Waxenberg zwischen 2003 und 2013 wieder hergestellt. Das Wasser kommt vom Gegenha...
Das auf Blech gemalte Bild zeigt im oberen Teil die Krönung Mariens. Ihr zu Füßen schauen drei Engel aus den Wolken. I...
Das von Ferdinand Hamader errichtete Marterl an der Asangstraße 3 wurde von ihm als Dank für unfallfreie Arbeit geschaffen. Seit Generationen bis h...
Die zwei Hausbilder befinden sich nebeneinander an einer Hauswand des Bauernhauses und sind als Haussegen zuzuordnen. Die Bilder sind mit einem erh...