Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Der Bildstock wechselte, wie viele andere auch, seinen Standplatz. Früher stand er im sogenannten Kreuzfeld. Das könnte darauf hinweisen, dass sich...
siehe ID 791...
Das alte Kreuzstöckl, das sich bis 1972/73 westlich des Anwesens am Berg befand, wurde abgetragen und dafür das neue im Herbst 1990 errichtet....
Der Nischenblockpfeiler wurde in Erinnerung und Dankbarkeit an eine bislang glücklich verlaufene Krebserkrankung des Besitzers 2009 errichtet....
Das Kleindenkmal wurde zum Dank für den gelungenen Hausbau von Michael Fröhlich erbaut....
Der Bogen der Rundbogenöffnung ist mit roten Ziegeln gemauert, die unverputzt sind. Der untere Teil der Nische ist mit Granit eingefasst, auch der ...
Frau Maria Auer, die Mutter der derzeitigen Eigentümerin hat ihre Beweggründe für den Bau der Kapelle persönlich wie folgt überliefert: Frau Auer h...
Am Geburtshaus des großen Bruckner-Biographen Max Auer (1880 - 1959) steht auf weißem Marmor: "In diesem Hause wurde der Ehrenbürger unserer St...
abstrakte Farbkomposition nach einem Entwurf von Franz Kohler, ausgeführt in der Fusingtechnik von der Glasmalerei Schlierbach im Jahr 2002; Ausmaß...
Das sehr alte Gebäude mit konisch verbreiterten Seitenwänden, einem Satteldach, gedeckt mit Biberschwanzziegeln, weist als Abschluss des Giebelfeld...