Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Eine ovale seichte Nische birgt zwei ebenfalls ovale Keramikbilder die die Inschriften und das jeweilige Foto der Verstorbenen zeigen wobei das Bil...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Im Jahr 1857 wurde die Kapelle von einem gewissen Josef Brenneis erbaut. Der Grund für die Errichtung ist leider unbekannt. Wegen ihrer s...


Gemeinde: St. Marienkirchen an der Polsenz
Kategorie: Dachkreuz

Ein ehemaliger Besitzer soll – so die spärliche mündliche Überlieferung - an dieser Stelle mit seinem Pferdefuhrwerk tödlich verunglückt sein. Als ...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Dachkreuz

Herr Ferdinand Kern versetzte es vor ca. 40 Jahren an diese Stelle. Es stand ursprünglich weiter weg beim Güterweg Kollucken. Das Kreuz wurde 1990 ...


Gemeinde: Waizenkirchen

Sie steht an der Zufahrt des Hofes und ist der Hl. Maria geweiht. Diese Kapelle wurde vor einigen Jahren restauriert. Über ihr...


Gemeinde: Waizenkirchen

Unter einer Kastanie, an der Zufahrt zum ehemaligen Ziegelwerk in Parzham, finden wir dieses Holzkreuz mit Blechschnittkorpus. Nach alter Überliefe...


Gemeinde: Rechberg

Diese Wegkapelle wurde um 1850 errichtet und diente schon immer als Unterstand an der Wegkreuzung und lädt weiter zur Rast, Besinn...


Gemeinde: Perg

Das Kreuz stand an der westlichen Abzweigung des Güterwegs Weinzierl von der Hauderer Bezirksstraße (heute B3 C) auf dem Grundstück des Bauern zu W...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Kriegsdenkmal

Nur wenige Schritte von der Kellerstraße, am Beginn des Naherholungswaldes Eichberg erinnert uns das Bauernkriegsdenkmal an böse Zeiten in und um E...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Es handelt sich bei den Gemälden um eine Wandmalerei (Fresko) mit insgesamt drei Bildern (je H = 108 cm / B = 62 cm). Diese sind mit einem weißen S...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich