Suchergebnisse

Gemeinde: Oberneukirchen

Rechts neben der Straße zum Speislgut steht das altes Friedhofskreuz auf einem Steinsockel -oben abgerundet und an der Vorderseite mit dem herausge...


Gemeinde: Oberneukirchen

Das Armeseelenloch ist das Fenster oberhalb der Haustüre durch welches, wie ein alter Glaube sagte, die Seele des 3 Tage im Haus aufgebahrten Verst...


Gemeinde: Redleiten
Kategorie: Kastenkreuz

Auch die Anfänge dieses Taferls dürften bis in die Pestzeit zurück reichen, ähnlich wie beim Erkaburger Taferl. Das Bergleitner Taferl wu...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Baumal

Der Gedanke an ein Bergmannsdenkmal war innerhalb des Bergknappenvereines Frankenburg schon länger da. Johann Steinbichler aus Ampflwang gab den le...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Schmiede

Das dreigeschoßige, wirkmächtige Gebäude beherbergte ursprünglich im Erdgeschoß die Schmiede und ab 1894-96 auch noch ...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

An dieser Stelle passierte ein Unglück: entweder ein Unfall mit einem Pferdefuhrwerk oder ein Ertrinkungstod im Bachschluchtenbach. Näheres ist lei...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Blocksäule

Dieser Bildstock steht auf dem sogenannten Kreuzfeld an der Staningerstraße in der Nähe des Steyrer Kieswerkes. Hier sollen laut mündlicher Überlie...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Bei einer früheren Renovierung von Pasterik war in der Mitte noch der hl. Florian gemalt. Der Schriftzug unter dem Bild lautet : "Zur Eh...


Gemeinde: Gunskirchen

Dieses 150 x 200 cm große Betonglasfenster im Stiegenhaus stellt einerseits den hl. Andreas mit dem Attribut Andreaskreuz, andererseits den hl. Tho...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Betonglasfenster wurde im Jahr 1972 von Adolf Boxleitner aus Schlierbach geschaffen. Dargestellt sind in diesem Glasfenster, das sich in der Sü...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich