Suchergebnisse

Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Aus Gussbeton, im Aufsatz  Blechbild des betenden Christus. Der Bildstock wurde von den Vorbesitzern in der 1960er Jahren des vorigen Jahrhunderts ...


Gemeinde: Liebenau

Das Objekt wurde 1986 errichtet und zwar erstens zum Andenken an den 1980 bei der Waldarbeit verunglückten Ehegatten und zweitens als Dank für den ...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Kunststein in Breitpfeiler-Manier, In der Nische befindet sich ein Druckbild der Hl. Maria mit Jesukind. Im Schaft sind zwei Fotos der Verunglückt...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Franz Hauder ist am 12. September 1860 in Aschach als Sohn des Josef Hauder, Greissler, Wirt und Schiffer, geboren. Er starb am 6. Oktober 1923 in ...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Josef Abel, die wohl bekannteste in Aschach geborene Künstlerpersönlichkeit, erblickte am 22. August 1764 in diesem Ha...


Gemeinde: Gunskirchen

Dieses Kreuz soll uns immer an Georg Tatzreiter erinnern. In seiner Verzweiflung wählte Georg am 8. Juli 2007 den Freitod, indem er sich von einer ...


Gemeinde: Traunkirchen
Kategorie: Blockpfeiler

Der Wirt Adam Lindauer aus Ebensee hat 1680 diese Säule errichten lassen. In der Josefinischen Karte von 1788 ist noch die Steinsäule vermerkt. In ...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Zierbrunnen
Publikation: Hallstatt Chronik

Der bronzene Wasserauslauf bildet den zentralen Bereich der Gedenkstätte und erinnert in Gestaltung und Materialität an das umliegende hallstattzei...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

An der Staningerstraße im „Diadiholz“ entdeckt man ein schlichtes Holzkreuz. Es erinnert daran, dass an dieser Stelle am 12. März 1992 Herr Borsi J...


Gemeinde: Schardenberg

Der ehemalige Gastwirt Alois Bauer zu Steinbrunn hatte 2012 unmittelbar vor seinem Zuhause einem Verkehrsunfall und erlag seinen Verletzungen. Als ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich