Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Nach einer Feldmesse auf der "Edlmühle - Wiese" mit Benefiziaten Franz Hermentin, einem Festzug durch den Ort und anschließender Gedenkrede durch H...
Die Geschichte dieses Denkmals ist ein Spiegel der wechselhaften Geschichte des 20. Jahrhunderts und im Kontext der jeweiligen Zeit zu lesen.
Das Kriegerdenkmal wurde für die damalige Zeit in einem sehr modernen Stil errichtet. Die Rückwand ist in einem Halbrund aus feinst gestockten Kong...
Außen an der Ostseite des Chores, Holzkreuz (320 cm hoch) mit Kruzifix (190 cm hoch), vier Marmortafeln mit den Namen der gefallenen Krieger des 1....
Bis in die 1960er-Jahre fand man mit dem Pfarrfriedhof im Ortszentrum das Auslangen. Durch die rasche Entwicklung des Ortes zu einem Industriestand...
Kriegerdenkmal der Pfarre Perg: granitenes Hochkreuz, in der Mitte des westlichen Friedhofteiles 1922 errichtet, gewid...
Dieses Kriegerdenkmal vor der Pfarrkirche Dietach war das ältere Denkmal, das am 7. Oktober 1934 geweiht wurde. Auf diesem von Steinmetzmeister Rup...
Auf der Kupferplatte des neuen Denkmals, das der Steyrer Architekt Ignaz Dunst entworfen hat, sind die Namen der gefallenen Dietacher beider Weltkr...
Tief im Wald, einige hundert Meter weiter, finden wir unter einer Trauerweide einen Granitblock, ziemlich naturbelassen, wild behauen, vom Steinbru...
Am Kirchenplatz der Pfarre St. Marien steht seit 1964 ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Jahre 1939 –...