Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Informationen zum Kreuzweg siehe 1. Kreuzwegstation....
Die Geschichte des Kreuzweges reicht mindestens ins 19. Jahrhundert zurück. Leider ist dazu nichts Näheres bekannt. Sicher ist aber, dass...
Die "Kriager"-Kapelle ist nach dem Hausnamen des Besitzers benannt und eigentlich ein Kapellenbildstock, der hier in Zeitling im Rahmen einer Dorfa...
Am 27. November 1955 wurde in Maria Laah das vom akad. Bildhauer Walter Leitner geschaffene Kriegerdenkmal feierlich eingeweiht. Mit dies...
Das Kriegerdenkmal besteht aus einem Gusseisenkreuz auf einem zweiteiligen Granitbreitpfeiler. In diesem befinden sich an der Vorderfront die Jahre...
Die Maße des gesamten Areals betragen 6,9 m (L) x 6,7 m (B). Das Kriegerdenkmal befand sich ursprünglich links neben der Kirchenstiege. Am ...
Die Gemeinde Stadl-Paura ließ im Jahre 1956 im Park an der Schiffslände ein Erinnerungsmal für die in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermiss...
Die in einen rechten Winkel gestellten Granitquader zeigen an der Außenseite die beschriebenen Inschriften und Darstellungen. An der Innenseite bef...
Nach dem Ersten Weltkrieg wurden in nahezu allen Gemeinden Kriegerdenkmäler errichtet, wobei die Kommune den geeigneten Platz zur Verfügung stellte...