Suchergebnisse

Gemeinde: Hallstatt

Das Portal in der seeseitigen Ostfassade der höheren technischen Bundeslehranstalt ist eine ho...


Gemeinde: Perg

Thurnhofkapelle, auch Thurnbauernkapelle oder Wiesenkapelle genannt, ist ein Kapellenbildstock. Die Kapelle steht seit 1748 an der Stelle, wo der F...


Gemeinde: Liebenau

Errichtungsursache unbekannt. Bereits 1989 wurde der Innenraum und von 2009 – 2011 die gesamte Kapelle von der Interessentengemeinschaft (besonders...


Gemeinde: Offenhausen
Kategorie: Laubenkapelle

Die Laubenkapelle steht etwas abseits vom Haus. Wann und zu welchem Anlass sie gebaut wurde ist leider nicht bekannt. Die Kapelle ist 360 cm hoch, ...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Stangenbild

Es handelt sich dabei um ein Hauskreuz, das laut Auskunft von Herrn Engljähringer schon immer da gestanden ist. Nähere Einzelheiten sind leider nic...


Gemeinde: Steyregg

Der ehemalige Pleschinger Meierhof war ursprünglich im sogenannten Hofamt der Herrschaft Steyregg mit der Einlagezahl 110, KG 45630 Lachstadt einve...


Gemeinde: Liebenau

In diesem Moor entspringen die Kleine Naarn (Ostseite) und der Schildbach (Südseite)....


Gemeinde: Liebenau

Vom einstigen Moor ist nur ein kleiner Rest erhalten, der aber auch stark gestört ist. Die Fläche hat sich westlich der Kaltenberger Bezirksstraße ...


© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich