Suchergebnisse

Gemeinde: Hellmonsödt
Kategorie: Blocksäule

Das Kreuzstöckl von Gendarmerieinspektor Leopold Aichhorn wurde von der Firma Grünzweil in Helfenberg hergestellt und am 31. 8. 1992 aufgestellt. A...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Stiegenanlage

Ähnlich wie die darunterliegende "Bedeckte Stiege" ist auch die "Aichhorn-Stiege" dem Verlauf des Geländes angepasst u...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

Das Holzkreuz an der Aigenstraße, im Volksmund als „Oainger-Kreuz“ bezeichnet, wurde etwa 1976 im Zuge des Ausbaues der Aigenstraße an seinen jetzi...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

Das im Volksmund als „Oagn-Kreuz“ bezeichnete Kreuz in Stadlkirchen an der Aigenstraße war bereits sehr verwachsen und nur mehr der Efeu gab dem Kr...


Gemeinde: Oberschlierbach
Kategorie: Profane Figur

Das in Beton gegossene Gesicht mit den markanten Augen ist sowohl für die bergauf- wie die bergabfahrenden, bzw. gehenden Straßenbenutzer sichtbar....


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Das Fresko befindet sich über der Haustür. ...


Gemeinde: Rechberg

Auf dem Anwesen der Familie Christian Aigner in Hiesbach 24 wurde im Jahr 1995 ein Bildstock errichtet. Der Anlass für die Errichtung war ein persö...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Kastenkreuz

Es handelt sich um ein verschnörkeltes Holzkreuz, das an einer Metallplatte angebracht und mit Metall überdacht ist. Auf dem ehemaligen Friedhofskr...


Gemeinde: Schardenberg

Die Kapelle wurde 1931 auf Grund eines Versprechens der Mutter vom Besitzer wegen einer schwerer Krankheit bei der Geburt der Tochter errichtet. Im...


Gemeinde: Windischgarsten

Die "Aignerlinde" steht in einem gepflasterten Rundeau an der Abzweigung von Seestraße und Dambachstraße. Früher war an dieser Stelle ein Garten. E...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich