Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Das Denkmal wurde 1935 als Dollfußdenkmal errichtet und beim Kriegerdenkmal aufgestellt. 1938 wurde es von den Nationalsozialisten abgerissen und v...


Gemeinde: Niederneukirchen

Der Gedenkstein, dessen ursprünglicher Standort an der alten St. Florianerstraße in Kurzenkirchen war, wurde von einem riesigen Nussbaum geschützt....


Gemeinde: Perg
Kategorie: Ereignismal

Der Gedenkstein befindet sich seit dem einhundertjährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pergkirchen in einer Grünanlage vor dem Feuer...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Ereignismal

Diesem Wunder von Schardenberg vom 18. Mai 1939 hat man am Tag des Ereignisses am 18. Mai 1999 auf einem Granitstein mit einer Inschrift gedacht un...


Gemeinde: Steyregg

Zu Ehren des Gründers des Motor-Yacht-Club Steyregg, Niklas Altgraf zu Salm - Reifferscheidt - Raitz, Ungnad von Weissenwolff, wurde am 08. Mai 201...


Gemeinde: Steyregg

Antoinette Salm–Reifferscheidt ist am 05.01.1962 zusammen mit ihren Töchtern Mariette und Beatrix auf der Fahrt von Steyregg nach Grieskirchen mit ...


Gemeinde: Stadl-Paura
Kategorie: Baumal

In unmittelbarer Nähe des Schifferbrunnens am Marktplatz wurde auf einem Findling eine Erinnerungstafel montiert. Initiator war Johann Nöstlinger, ...


Gemeinde: Gunskirchen

Die Schrift auf der Gedenktafel ist nicht mehr leserlich. An dieser Stelle verunglückte 1.10.1958 Herr Johann Schmuckermaier im Alter von 26 Jahren...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Der grob wellenförmig zugehauene Granitstein wurde auf einen eben solchen rechteckigen, niedrigen Sockel gestellt. Für die Inschrift hat man in de...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Anstelle der alten Wegkapelle errichtet....

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich