Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Das Holzkreuz wurde in Kastenform mit Dach (holzschindelgedeckt) vom Onkel des Verunglückten aus St. Wolfgang gefertigt. Das Stirnbrett ist w...
Gedenkkreuz Schürz. Totengedenkmal. Am rechten Naarnufer, ungefähr einen Kilometer südlich von Perg, steht ein Gusseisenkreuz mit Foto und Inschrif...
Der Gedenkstein stammt aus dem Jahr 1854. Damals wurde die Dreschmaschine mit Pferden von einem Bauernhof zum anderen gezogen. Dabei kam es zum Ung...
Hier verunglückte am 12.1.1945 Johann Spießberger, ein Bruder vom Schmied in der Unedt, bei Waldarbeiten tödlich. Ein herabfallender Ast traf ihn i...
Das Gedenkkreuz am rechten Ufer des Tobrabaches erinnert an einen Unglücksfall im Jahr 1953. Die Wiese befindet sich heute in einem Rückhaltebereic...
Durch einen Verkehrsunfall starben Fabian Scharnböck und Stefan Meindl. Ihre Keramikbilder sind am Kreuz angebracht. Durch den Anprall an eine Lind...
Franz Thallinger, Hüttenwart der Bergrettung Traunkirchen, ist am 21.12.2007 nach der Feier der Wintersonnenwende beim Abstieg vom Sonnstein tödlic...
Die Steinplastik symbolisiert die am 05.01.1962 bei einem Autounglück in Alkoven verstorbene Altgräfin Antoinette Salm-Reifferscheidt mit ihren ebe...
Am 4. 9. 1990 fiel der Altbauer von einem Jagdsitz und verletzte sich dabei tödlich. Das Kreuz steht auf einem länglichen schmalen Steinsockel. De...
Hier verstarb der Bauernsohn Anton Kislinger bei einem Fahrradunfall am 3. Juli 1969. Das Kreuz steht auf einem höheren Granitsockel mit abgestufte...