Suchergebnisse

Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

An der Aigenstraße in der Nähe des Hauses Aigenstraße Nr. 7 in Stadlkirchen (ehemaliges Danner) steht ein Wegkreuz mit einem Muttergottesbild mit J...


Gemeinde: Hallstatt

Der Geißstall am Seeauerbühel zeigt in nahezu unveränderter Weise die vernakuläre Architektur Alt-Hallstatts. Zur Gosa...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Um 1900 stand beim Geistberger am alten Steyrerweg ursprünglich ein Kreuz. Dieses wurde in den 30er Jahren des vorigen Jhts. vom Schutzbund en...


Gemeinde: Bachmanning

Dieses Fliesenmosaik stellt die Sonne, den Schriftzug Gemeindeamt und das Gemeindewappen mit Erde, Feuer, Wasser und Luft dar. Entwurf und Ausführu...


Gemeinde: Gunskirchen

Dieses Sgraffito von 1975 von Franz Kohler stellt den Ablauf eines Kindergartentages dar. Um die sitzende Kindergärtnerin scharen sich die Kinder. ...


Gemeinde: Oberschlierbach
Kategorie: Profane Figur

Basis dieses Startprojekts zur Ortsplatzgestaltung ist der Köhlerhaufen des Gemeindewappens. Darin werden zwei gegenüberliegende Gesichtsprofile si...


Gemeinde: Liebenau

Anbringung 1983 Das Wappen stellt den Wachtstein (Rauchsignale - Türkenbelagerung 1683) und zwei Glaspfeifen (8 Glashütten im heutigen Gemeindege...


Gemeinde: Kirchham

Das Haus steht bereits seit dem 17. Jahrhundert, am Hausbild wurde nie etwas verändert. Das genaue Alter der Wandmalerei wurde leider nicht überlie...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich