Landeskunde-Blog

Auszeichnung "Konsulent" an Franz Wetzlmaier
04.12.2016
Wir gratulieren dem Obmann des Vereins "Raaber Museen", Franz Wetzlmaier herzlich zur Auszeichnung "Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege"!

Oxenwege in Europa und Oberösterreich | www.oxenweg.net
21.11.2016
Im Rahmen eines im Jahr 2008 initiierten, transnationalen LEADER-Projektes wurde die Geschichte des Oxenhandels und seiner Triebwege sowie der wichtigsten Ereignisse rund um den Oxenweg erforscht und dokumentiert. Die Ergebnisse stehen im Rahmen eines E-Books auf der Website www.oxenweg.net zur Verfügung.

Virtuelle Rekonstruktion der Linzer Synagoge | Deep Space 8K | Ars Electronica Center
21.11.2016
Im Deep Space 8K des Ars Electronica Center wurde eine virtuelle Rekonstruktion der Synagoge in Linz umgesetzt.

Wer waren die "Koller"? | Aufruf für eine Forschungsarbeit
17.11.2016
Wer waren die „Koller“? | Spurensuche nach einer Steyrer Kaufmannsfamilie

Der Bundschuh, 19. Ausgabe, 2016
14.11.2016
Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. Ried im Innkreis 2016. 19. Ausgabe, 204 Seiten.

Ikarus Kaiser (Hg.): Matthias Pernsteiner (1795-1851). Messa posta in musica. Linz 2016
10.11.2016
Ikarus Kaiser (Hg.): Matthias Pernsteiner (1795-1851). Messa posta in musica (= Geistliche Musik im Stift Wilhering, Bd. 1) Linz 2016, 148 S.

Konsulent Mag. Dr. Wilhelm Mayrhofer verstorben
07.11.2016
Die traurige Nachricht hat uns erreicht, dass am 28. Oktober 2016 Konsulent Mag. Dr. Wilhelm Mayrhofer aus Engerwitzdorf/Gallneukirchen verstorben ist.

Oberösterreichisches Landesarchiv (Hg.): Oberösterreich 1918 – 1938“, Band V., Linz 2016.
03.11.2016
Band V der umfangreichen Forschungsreihe "Oberösterreich 1918-1938" ist erschienen.

Friedhofsführer Bad Ischl
30.10.2016
Der Ischler Heimatverein präsentierte in Kooperation mit dem Verein "Zur Erinnerung" und der Stadtgemeinde Bad Ischl in feierlichem Rahmen einen "Friedhofsführer" zum Friedhof Bad Ischl, der in analoger und digitaler Form zur Verfügung steht.

Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Innsbruck 2016.
19.10.2016
Gansinger, Gottfried: Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis. Widerstand und Verfolgung 1938-1945. Innsbruck 2016. 386 Seiten.