Oxenwege in Europa und Oberösterreich | www.oxenweg.net
21.11.2016
Im Rahmen eines im Jahr 2008 initiierten, transnationalen LEADER-Projektes wurde die Geschichte des Oxenhandels und seiner Triebwege sowie der wichtigsten Ereignisse rund um den Oxenweg erforscht und dokumentiert. Die Ergebnisse stehen im Rahmen eines E-Books auf der Website www.oxenweg.net zur Verfügung.
Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. Ried im Innkreis 2016. 19. Ausgabe, 204 Seiten.
Die traurige Nachricht hat uns erreicht, dass am 28. Oktober 2016 Konsulent Mag. Dr. Wilhelm Mayrhofer aus Engerwitzdorf/Gallneukirchen verstorben ist.
Der Ischler Heimatverein präsentierte in Kooperation mit dem Verein "Zur Erinnerung" und der Stadtgemeinde Bad Ischl in feierlichem Rahmen einen "Friedhofsführer" zum Friedhof Bad Ischl, der in analoger und digitaler Form zur Verfügung steht.