Landeskunde-Blog

DVD-Tipp: Heldenzeitreise. Ein Film von Wolfram Paulus (2017)
06.12.2018
Der Episodenfilm mit Laiendarstellern aus oberösterreichischen Regionen behandelt sechs verschiedene Zeiten innerhalb der letzten zweitausend Jahre...

Prieschl, Martin: Urkundenbuch der Stadt Ried. Ried im Innkreis 2018
11.06.2018
Neuerscheinung: Prieschl, Martin: Zu wahrer Urkund dessen... Urkundenbuch der Stadt Ried. Ried im Innkreis 2018, 312 Seiten.

Großruck, Johann: Grieskirchen – Kreisstadt in Oberdonau. Kommunaler und pfarrlicher Alltag im Dritten Reich 1938 – 1945. Linz 2018.
07.05.2018
Neuerscheinung zur regionalen Kirchen-Zeitgeschichte: Großruck, Johann: Grieskirchen – Kreisstadt in Oberdonau. Kommunaler und pfarrlicher Alltag im Dritten Reich 1938 – 1945. Linz 2018. 522 Seiten

Beck, Josef u. Alfred Hable: Vitruv, die Vermessung der antiken Welt und der Limes Straßen [2018] 220 S.
29.03.2018
Die Neuerscheinung von Josef Beck und Alfred Hable widmet sich der geographischen Bewertung der römischen Garnisonen, Siedlungen und Staatsstraßen in Noricum ripense et vicina Raetia.

Franz Xaver Süßmayr. Beiträge zum Jubiläumsjahr 2016 (= Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik Band 19), Linz 2017
18.01.2018
Anläßlich des 250. Geburtstages des oberösterreichischen Komponisten Franz Xaver Süßmayr im Jahr 2016 wirdmete sich eine Tagung im Stift Kremsmünster dem Leben und Werk Süßmayrs aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Ergebnisse der Tagung sind nun im vorliegenden Band nachzulesen.

Geschichte der Höfe und Häuser des Hausruckviertels ab sofort im Internet abrufbar
01.12.2017
Das langjährige Forschungsprojekt "Hofnamen und Häusergeschichte" konnte im November 2017 um Anwesen aus dem Hausruckviertel erweitert werden!

Der Bundschuh, 20. Ausgabe, 2017 - Jubiläumsausgabe
07.11.2017
Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. Ried im Innkreis 2017. 20. Ausgabe, 216 Seiten.

5. Symposion zur Linzer Diözesangeschichte - Nachlese
05.10.2017
„… durch und durch katholisch und durch und durch oberösterreichisch …“ – 1918 und die Folgen in der Kirche - Nachlese auf der Website des Vereins für Linzer Diözesangeschichte

Pachler, Helmut: Reformation, Gegenreformation und kirchliche Erneuerung im Land ob der Enns und im Attergau. St. Georgen im Attergau 2017.
01.10.2017
Pachler, Helmut: Reformation, Gegenreformation und kirchliche Erneuerung im Land ob der Enns und im Attergau. St. Georgen im Attergau 2017.

Neues Denkmal im Gedenken an Opfer des Todesmarsches am Friedhof Sierning
14.09.2017
Am Sierninger Friedhof wurde im Rahmen eines feierlichen Gedenkaktes ein Denkmal für zehn dort am 19. April 1945 erschossene ungarische Juden des Todesmarsches enthüllt und das neu gestaltete Massengrab von 26 KZ-Häftlingen des KZ Saurer Werke vorgestellt.