Der Staatsvertrag

Am 17. April 1955 fand anlässlich der zehnten Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung von Wien die letzte gemeinsame Kundgebung und Kranzniederlegung auf dem sowjetischen Garnisonsfriedhof Freistadt statt. Da auch die weiteren Verhandlungen günstig verliefen, konnte am 15. Mai 1955 der von allen Österreichern und ganz besonders von den Mühlviertlern so sehnlichst erwartete Staatsvertrag für Österreich unterzeichnet werden.

Quelle: Merl, Edmund: Besatzungszeit im Mühlviertel. Anhand der Entwicklung im politischen Bezirk Freistadt (= Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 7). Linz 1980.



Die Zivilverwaltung Mühlviertel 1945-1955 und Johann Blöchl. Eine Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 27. Juni bis 30. August 2015. | Gesamtleitung, Kustos: Kons. Fritz Fellner; Inhaltliche Ausstellungsgestaltung: Kons. Kurt Cerwenka; Leihgaben und Beratung: Kons. Karl Affenzeller; Grafische Gestaltung: Johanna Roiß