
Dokumentation der Ausstellung
Die Zivilverwaltung Mühlviertel 1945-1955 und Johann Blöchl
Mühlviertler Schlossmuseum, Freistadt
Zeitraum:
27.06.2015
-
30.08.2015
Texte:
Kons. Fellner Fritz
Kons. Cerwenka Kurt
Kuratiert von:
Kons. Fellner Fritz
Kons. Cerwenka Kurt
Thema:
Politik, Recht und Gesellschaft
Epoche:
1945–2005
Diese zeitgeschichtliche Ausstellung erinnerte an den legendären Politiker Johann Blöchl (1895-1987) und an die Zivilverwaltung Mühlviertel (1945-1955), die die Verwaltung dieses Landesteiles während der russischen Besatzungszeit übernommen hat. Das damals zweigeteilte Land hatte demnach zwei "Landesregierungen", die jedoch eng miteinander kollaborierten. Es wird mit persönlichen und offiziellen Objekten an die Besatzungszeit und an die politischen Verhältnisse in der unmittelbaren Nachkriegszeit erinnert.
An der Gestaltung der Ausstellung waren beteiligt:
- Fritz Fellner, Kustos, Gesamtleitung
- Kurt Cerwenka, Inhaltliche Ausstellungsgestaltung
- Karl Affenzeller, Leihgaben und Beratung
- Johanna Roiß, Grafische Gestaltung
Die Objekte der Ausstellung stammen aus folgenden Sammlungen:
- Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
- OÖ. Landesmuseum
- Konsulent Kurt Cerwenka, Gallneukrichen
- Mag. Toril Fosen, Freistadt
- Wolfgang Deim, Freistadt
Weitere Ausstellungsdokumentationen: