Heimkehrer

Das Jahr 1947 war das Jahr, in dem viele österreichische Soldaten aus den Kriegsgefangenenlagern heimkehren konnten. Viele sahen nach langer Abwesenheit ihre Familien und Verwandten wieder. Angehörige der SS wurden gewöhnlich erst nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages im Jahr 1955 frei gelassen.
Der erste größere Heimkehrerzug des Jahres 1947 kam am 12. September mit 1.200 Mann in Wiener Neustadt an. Bis zum 22. Februar 1948 langten an die 54.000 Österreicher in 39 Transporten in ihrer Heimat ein.

Autor: Fritz Fellner



Die Zivilverwaltung Mühlviertel 1945-1955 und Johann Blöchl. Eine Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 27. Juni bis 30. August 2015. | Gesamtleitung, Kustos: Kons. Fritz Fellner; Inhaltliche Ausstellungsgestaltung: Kons. Kurt Cerwenka; Leihgaben und Beratung: Kons. Karl Affenzeller; Grafische Gestaltung: Johanna Roiß