Der Militärarzt

Die Vitrine "Der Militärarzt" zeigt als Beispiel für die Kleidung und Ausstattung eines Militärarztes Schulterstücke der Parade- und der Felduniform von Dr. Hainböck, der während des Zweiten Weltkrieges als Leutnant und Stabsarzt tätig war. Die Armbinde wurde während des Krieges getragen. In der Gefangenschaft wurde "doctor auf medicine" aufgestickt. Propagandaschriften, die im Lazarett an Soldaten ausgegeben wurden, warnten vor "feindlichen Lauschangriffen".


Objekte

  • Uniform des Militärarztes Dr. Hainböck mit Infanteriesturmabzeichen und Fallschirmschützenabzeichen
  • Fachbuch: Die militärmedizinische Akademie 1934-1945
  • Weißer Uniformrock des Militärarztes: Der "Weiße Rock n.A." (neuer Art) wurde 1937 eingeführt und durfte zu besonderen Gelegenheiten zwischen 1. April und 30. September getragen werden.
  • Merk- und Informationsblatt "Soldaten im Lazarett": "Schweigen Feind hört mit" - Propagandaschriften für das Lazarett und Poststempel für Feldpostkarten.
  • Stempel auf der Postkarte: "Denk immer Feind hört mit", 10.12. 1939
  • Weitere Objekte: Einheitstablettenkasten aus einem Feldlazarett, Skalpelle aus dem Behelfslazarett Grünburg 1945, Knochensäge


Autorin: Katharina Ulbrich

Lazarettstadt Bad Hall - Dokumentation der Sonderausstellung im Museum Forum Hall - Heimat, Handwerk, Haustüren in der Museumssaison 2015/2016.