Anschluss oder
Selbstständigkeit?

Viele Österreicher wünschten einen Anschluss an das deutsche Reich, sogar der österreichische Dichter Franz Karl Ginzkey sah die Zukunft Österreichs allein bei der "Germania". Man glaubte, dass das "Rest-Österreich" nicht überlebensfähig sei.

Nach den Friedensverhandlungen von Saint-Germain-en-Laye erhielt Österreich jene Form, die es bis heute hat, d.h.:

  • Südtirol wurde von Tirol abgetrennt und kam zu Italien
  • Die Südsteiermark kam an das Königreich SHS (Serben, Kroaten, Slowenen, ab 1945 Jugoslawien)
  • Deutsch-West-Ungarn (Burgenland) kam als 9. Bundesland zu Österreich


Autor: Fritz Fellner
 


Objekte

  •  Propagandaplakat mit Gedicht von Franz Karl Ginzkey (1921)
  • Grenztafel der Republik Österreich mit Bundeswappen (nach 1945)
  • Propagandamaterial für den Anschluss an das deutsche Reich (ca. 1920)

Freistadt 1918-1924: Was blieb vom Krieg? - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 7. November bis 3. Dezember 2014.