Erinnerungen
an den Krieg II

Während des Krieges wurden "patriotische" Objekte an die Bevölkerung ver­kauft. Teilweise hat man damit Organisationen zur Versorgung der Witwen und Waisen oder auch die Kriegsindustrie unterstützt. Nach dem Krieg waren sie wertlos und entwickelten sich zum Kitsch und Tand.

Autor: Fritz Fellner


Objekte

  • Militär- und Kriegsgedenkblätter zur Erinnerung an die Teilnahme an den 1. Weltkrieg
  • Grabenkunst – Vase aus Granathülse; Leihgeber: Josef Danninger
  • Erinnerungsstücke mit Kaiser- und Feldherrnporträts; Leihgeber: Kurt Cerwenka
  • Kette mit Medaillon; Leihgeber: Otto Jagsch
  • Armband mit Patrone; Leihgeber: Hermann Holzmann

Freistadt 1918-1924: Was blieb vom Krieg? - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 7. November bis 3. Dezember 2014.