Suchergebnisse

Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Bildsäule

Zur Geschichte dieses Marterls gibt es keine Aufzeichnungen. Die Steinsäule steht vor dem Garten des ehemaligen Pfarrhofes an der Wimstraße und bei...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Blocksäule

Vor dem Gasthaus "Zur Alten Schmiede" fällt uns eine Marterl auf, das in seiner Form ganz anders ist als die übrigen. Es ist eine ...


Gemeinde: Offenhausen
Kategorie: Blocksäule

Diese Bildsäule aus Granit wurde im Jahr 2007 aufgestellt. Die Säule hat eine Höhe von 104 cm, steht auf einem 30 cm hohen Sockel. Den Abschluss bi...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Blocksäule

Ein reizvoller Bildstock steht unmittelbar neben dem Vierkanthof des "Hochholzergutes" am Rabenberg. Auf einem Sockel steht eine&n...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Bildsäule

An der Hofzufahrt zum mächtigen Vierkanthof, auf der rechten Seite steht ein neuerrichteter Granitsäulen Bildstock. Auf einem Sock...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Blocksäule

Bei der Hofzufahrt zum  „Riplmairhof“  finden wir ein Kreuzstöckl, das von den Besitzern als Totenrast bezeichnet wird. Näheres wi...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Blocksäule

Hier erkennen wir deutlich die Funktion dieser Bildsäule als Wegweiser. Daran konnte sich der Pilger oder Wanderer orientieren. Da...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Blocksäule

An einer Wegkreuzung in Moos, (nach Überquerung der Bleicherbachbrücke) steht das „Sismoa Kreuz“. Der Stiftungsgrund ist eine...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis
Kategorie: Stangenbild

Der Vater von Frau Herta Enzfelder, Herr Martin Plöckinger, war Bildhauer und fertigte diese Steintafel im Auftrag der in Kopfing ansässigen Famili...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Bildsäule

Der aus zwei Säulenteilen zusammengesetzte Bildstock hat anstatt eines Blockaufsatzes ein Blechbild, das ein Marienbrustbild zeigt. Das halbrunde, ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich