Suchergebnisse

Gemeinde: Dietach

Das am Waldrand des Panholzes gelegene Wasserbauer-Bildstöckl erinnert an einen tragischen Unfall. Durch ein wild gewordenes Ochsengespann ist ein ...


Gemeinde: Waldzell

Auf einem verfliesten Betonsockel ist ein Teil der Antriebstechnik der Mühle aufgebaut. Sie besteht aus dem großen Kammrad, das früher mit einer 4,...


Gemeinde: Windischgarsten

Gebäude aus Beton, mit Waschbetonplatten verkleidet, Türe aus Edelstahl. ...


Gemeinde: Baumgartenberg
Kategorie: Wehr

Die Wasserwehr der ehemaligen Strondl- bzw. Hintermühle liegt am Ausgang der Klamschlucht. Die Naturschönheit befindet sich zur Hälfte auf Baumgart...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Nahe der heutigen Stelle befand sich bereits in früheren Zeiten ein Wegkreuz. Über die Geschichte ist aber nichts Näheres bekannt. ...


Gemeinde: Bachmanning
Kategorie: Kleinspeicher

Der Troadkasten mit ziegelgedecktem Satteldach wurde von seinem ursprünglichen Standort versetzt und in eine Gartenhütte umgebaut. Auf den noch vor...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Stangenbild

Die ursprüngliche Baumtafel, gemalt von Malermeister Johann Scheindl, war um 1975 bereits unkenntlich verblasst. Die Tafel stand bis dahin auf der ...


Gemeinde: Schardenberg

Ehemalige Besitzer sind Maria und Theresia Altweger. Die mündliche Überlieferung besagt, dass die Familie Pitscheneder, Weber in Fraunhof und die F...


Gemeinde: Rechberg

Nach Überlieferung wurde 1855 beim Anwesen Wegerer der Hausstock neu gebaut. Mit den nicht mehr benötigten Baumaterialien wurde zum Dank für den un...


Gemeinde: Rechberg

1865 von Familie Kern errichtet, Anlass war die Genesung einer schwer erkrankten Frau. In der mit einem sehr schönen schmiedeeisernen Gitter m...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich