Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Zum Gedenken an einen Unfall, den hier ein Schoberbesitzer aus Bergern beim Transport von Langholz hatte und dabei den Tod fand, wurde dieses Kreuz...
Dieses Wegkreuz stand ursprünglich an der alten Straße von Gunskirchen nach Pfarrhofwies. Beim Bau der Umfahrung musste es abgetragen werden. Nach ...
Bekannt ist nur, dass ein 17-jähriger Sohn eines früheren Besitzers an dieser Stelle ums Leben kam....
Funktion und Aufstellungsgrund sind nicht bekannt. Das Kreuz steht auf einem niedrigen Steinsockel....
Das Wegkreuz hat der Vater der Besitzerin (Herr Ludwig Kofler) als Dank für sein gesundes Zurückkommen aus dem zweiten Weltkrieg errichten lassen. ...
Bei diesem Kreuz sollte nach alter, mündlicher Überlieferung und Angabe von Herrn Josef Hamedinger, dem früheren Besitzer dieses Grundstückes, Joha...
Naderin war ein alter Name für Schneiderin. Es waren früher Schneiderinnen auf diesem Anwesen ansässig.
Lateinisches Holzkreuz mit Überdachung und Rückwand ist geschont in Trapezform aus Holz. Korpus Christi aus Bronze, Blickrichtung zur Erde, gotisch...
Laut mündlicher Überlieferung soll auf dieser Wiese, die im Besitz der Familie von Kößlwang 36 ist, ein Stier einen Bauern oder einen Knecht zu Tod...
Dieses Kreuz stammt vom Friedhof in Schardenberg und wurde von Matthias Pitscheneder, Hansl in Schwendt, um 1920 am heutigen Platz aufgestellt. Heu...