Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Der Sohn ferdinand war zum Sterben. Der arzt von Behamberg gab keine Hoffnung mehr. Die Großmutter Theresia Gmainer versprach, wenn der Bub wieder ...
Bildnachweis: 1995 Bericht im Steyrer Geschäftskalender 1912, Chronikteil Seite 159 Der 28jährige Sohn des B...
Der gemauerte Bildstock mit ziegelgedecktem Zeltdach wird von zwei Segenbäumen flankiert. 1965 errichtete Karl Lengauer diesen Bildstock "auf ...
Der Gatte der schon früher verstorbenen Theresia Wenk (Hirschau 4) ließ 1929 das Kreuz aufstellen, da er vermeinte, sie an dieser Stelle Weinen zu ...
Im Bereich des oberen Endes der Felsstiege durch die Mühlbachschlucht ("Hölle") liegt ein Tobel, dessen Felswände aus ...
Dieses Bildkreuz steht vor der Tischlerei Eitzlmayr an der Pettenbacher Landesstraße in Bachloh. Am Dachkreuz befindet sich ein Blechbild, das...
Die Idee, am Schlossdach einen Wetterhahn anzubringen, geht auf den Fund eines Restes eines handgeschmiedeten Wetterhahnes zurück. Angeblich war di...
Der Wetterhahn wurde auf einem metallenen Kegelspitz mit Kugel aufgesetzt und befindet sich am Giebel des hinteren Endes des Kirchendaches (ostseit...
Einfaches lateinisches Holzkreuz mit abgerundeten Enden. Das ursprüngliche Kreuz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aus Dankbarkeit für die Heimkehr ...
Abgekommenes Wetterkreuz am Haus Waxenberg 5 Nachdem das Haus dem Verfall preis gegeben worden war, verschwand auch das Kreuz.