Suchergebnisse

Gemeinde: Bachmanning

Am 3. März 1884 wurde an der Stelle, wo sich heute das Marterl befindet, Alois Weismann tot unter seinem Pferdewagen gefunden (Tages-Post vom 9. Mä...


Gemeinde: Steyregg

Paul Graf Ungnad von Weissenwolff (1780-1848) ist der Bruder von Niklas Graf von Weissenwolff (1763-1825) bzw. der Vater von Guidobald Theofil Math...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Grabstein

Niklas Graf von Weissenwolff ist der Bruder von Paul Grafen Ungnad von Weissenwolff und der Onkel von Gui...


Gemeinde: Baumgartenberg

Markant steht die 2022/2023 sanierte Kapelle an dem Güterweg „Hoher Schuss“ auf der Hochebene zwischen Kolbing und Amesb...


Gemeinde: Liebenau

Weitere Kapellenausstattung: vier Spiegelglasleuchter, vier Glasstürze von Firmlingen, vier Kindergrabkränze von den verstorbenen Kindern des Erbau...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Im Zuge des Hausbaues 1965 wurde auch der Kapellenbildstock errichtet. Frau Laura Schrottmayr (Grabenhoferin) war eine Marienverehrerein daher auch...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Wandmosaik befindet sich an der Südwestfront neben der Haustür, eine sehr ansprechende Farbkomposition. Der Entwurf stammt von Franz Kohler, di...


Gemeinde: Gunskirchen

Im Jahr 1974 bekam Franz Kohler vom damaligen Besitzer des Elektrogeschäftes Grüblinger den Auftrag, die Südwand des Hauses unter dem Motto „Elektr...


Gemeinde: Gunskirchen

Das abstrakte Sgraffito ist 265 x 190 cm groß und befindet sich an der Nordwand des Hauses. Entwurf und Ausfertigung erfolgten im Jahr 1970 durch F...


Gemeinde: Hallstatt

Die Sonnenuhr im oberen, seeseitigen Bereich der Südfassade des Welterbemuseums zeigt explizit als zentrales Motiv die...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich