Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Das Sgraffito eine Putztechnik zur Herstellung von Fassadenbildern haben Vater Karl und Tochter Katharina  Haselberger aus Weilbach gemacht....


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Bildbaum

Das Bild wurde von Josef Moosleitner am 15.5.1961 aus Ehrfurcht vor Gott und der Natur an einer Fichte befestigt. Als an einem Sommertag ...


Gemeinde: Gunskirchen

Christopherusdarstellung, in der auch Innenbau und die Skelettstruktur des Menschen wiedergegeben werden. Der weiße Rahmen des Bildes ist mit Symbo...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Bildsäule

Die Mutter der Besitzerin wurde bei einem Traktorunfall schwer verletzt. Sie versprach, bei Wiedergenesung ein Marterl zu errichten. Auf den vier B...


Gemeinde: Offenhausen

Über der Haustür Initialen von Josef Fuchshuber und die Jahreszahl 1860. Josef Fuchshuber kommt aus Kronberg und hat am 24.11.1845 die Witwe Maria ...


Gemeinde: Bachmanning

Die grundsätzliche Darstellung sollte Wasser sein. Wasser in Bewegung mit Wellen und Tropfen. Diese in Bänder integrierten Motive umranden teils di...


Gemeinde: Gunskirchen

Dieses Fliesenmosaik stellt die Sonne in den Mittelpunkt und um sie herum die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft dar. Entwurf und Ausführun...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Zaun

Der Gartenzaun begrenzt die Einfahrt auf der Südwestseite zum Nachbargrundstück. Er besteht aus acht Betonelementen. Jedes ...


Gemeinde: Grein

Erhebung Firmgruppe 1975: Die Kapelle dürfte über 100 Jahre alt sein. Die Straße ging früher hier bei der Kapelle vorbei, jetzt steht sie etwas abs...


Gemeinde: Liebenau

Anstelle eines Holzkreuzes wurde zum Dank für die glückliche Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg das Kreuz auf einem Steinsockel montiert. Wegen des ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich