Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Dieses Marterl steht schon seit der Pestzeit auf dem Grund des Moserkrämers. Es sind keine Aufzeichnungen da. Die letzte Erneuerung erfolgte ca. 19...
Die Mostkeller Kapelle, dieses Unikat gehörte einst zum Besitz des Mairhofes in Plesching, danach in ausländischem Eigentum, bevor sie 1979 ihre Wi...
Heute ist das Wappen im Haus, möglicherweise wird es wieder an der Hausfront angebracht. Das aus weißen Keramik hergestellte Wappen ist auf eine ro...
Am Hallstätter Salzberg, in etwa 1.200 m Seehöhe, bildet sich aus der Vereinigung von Langmoos-, Steinberg- und Kreuzb...
Das Kreuz wurde wegen eines glimpflich verlaufenen Traktorunfalls des Besitzers 1978 errichtet. Am Fußende befindet sich eine Schmiedeeisenlaterne...
Maria und Alois Mühlberger haben den Hauseingangsbereich mit einer Malerei verzieren lassen. Darauf sieht man das Sonnensymbol, Tier-kreiszeichen, ...
Das Marterl wurde 1986 von der Familie Stockinger errichtet und besteht aus Granit. Das Bild in der Nische zeigt die hl. Anna, die Großmutter Jesu ...
„Die Erste transportable vierseitige Hausruckkapelle“, so der Erbauer, ist ein Ausdruck der Dankbarkeit. Georg Hager hat einen...