Suchergebnisse

Gemeinde: Dietach

An der Niedergleinkerstraße 73 steht seit 1994 eine neue Muttergottes-Kapelle. Errichten ließen sie die damaligen Besitzer des Mayr in Niedergleink...


Gemeinde: Waizenkirchen

Ursprünglich stand die Kapelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Sie wurde ungefähr 1960 originalgetreu an die jetzige Stelle versetzt. Auch...


Gemeinde: Waizenkirchen

Sie wurde vielfach als Traunwieser Kapelle bezeichnet, nachdem sie in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Lagerhaus Traunwieser (heute Atrium) stand....


Gemeinde: Waizenkirchen

Sie steht im Garten des Mayrgutes in Schicking in der Ortschaft Willersdorf und beherbergt eine Herz Jesu Figur.  Ursprünglich wurde von den...


Gemeinde: Waizenkirchen

Gegenüber dem Lagerhaus Traunwieser, heute Atrium, stand an der Straße ein Gusseisenkreuz. Die am Mayrgut noch vorhandene Tafel trägt die Inschrift...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Dachkreuz

Einst stand dieses Kreuz auf der höchsten Erhebung Niederneukirchens, am 336 m hohen Dreiherrnspitz; so genannt, da drei Grundstücke an dieser Stel...


Gemeinde: Niederneukirchen

Der Haussegen, eine Malerei auf Metall, mit dem hinweisenden Spruch, wurde 1851 über der Haustür angebracht. Die beiden anderen Bilder an d...


Gemeinde: Kirchham

Der Haussegen entstanden in den 1930er Jahren, wurde nachgemalt von Herrn Rudolf Budin und Herrn Babuder (Altmünster.) 1994 von Herrn Peter (Vorchd...


Gemeinde: Offenhausen

Auf der Graniteinfassung bei der Haustür sind drei Jahreszahlen herausgemeißelt. 1414 - Erwähnung im Urbar des Stiftes Lambach, 1658 - erste urkund...


© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich