Suchergebnisse

Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Sakrale Figur

Am bauchig geformten Sockel mit zwei stufigen Grundplatten sind Akanthusblätter herausgemeißelt. Auf einer vorkragenden Abdeckplatte mit eingezugen...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Sakrale Figur

Die Heiligenfigur ist auf ein bauchiges Steinpodest mit vorkragender abgerundeter Abdeckplatte auf einen zusätzlich zweistufigen Absatz gestellt. G...


Gemeinde: Hellmonsödt
Kategorie: Sakrale Figur

An vielen Orten wurden Nepomukstatuen, meist Nachbildungen seines 1693 auf der Karlsbrücke aufgestellten Standbildes, aufgestellt. Wann die Statue ...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Der Kapellenbildstock ist mit einem Satteldach mit Ziegeldeckung versehen, der Ortgang (vorderes Giebelabschlussbrett) ist mit einem grün gestriche...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

  Der Alpenbote vom 1. Juli 1897, berichtet: 1897* Datum des Unglücksfalles des Herrn Josef Leitner,...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Der Besitzer der Nestermühle ist 1946 beim Mitfahren tödlich verunglückt. Er hatte ...


Gemeinde: Liebenau

Im Zuge der Aktion „Kunst am öffentlichen Bau“ wurde das Picassobild angebracht. Der Bildinhalt soll alle drei Jahre ausgetauscht werden. Das Vorgä...


Gemeinde: Perg

Der "Neue Pfarrhof" in Pergkirchen wurde 1950/51 errichtet. Das Gebäude wurde verkauft und war bereits 1988 nicht mehr im Besitz der Kirche. Der ne...


Gemeinde: Aschach an der Donau

1980 bekam Aschach ein modernes Rathaus. Es wurde an der Stelle des inzwischen abgebrochenen Schulgebäudes errichtet, das fast hundert Jahre Bildun...


Gemeinde: Gunskirchen

Kreuzigungsgruppe in Renaissanceform an der östlichen Hausfront; Ausmaß: 220 x 140 cm. Es handelt sich um eine gemalte Türumrahmung, eine Scheinarc...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich