Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Der neu aufgestellte Bildstock steht im Vorgarten des Bauernhauses. Ursprünglich stand dort ein Kreuz das auf einen Unfall erinnerte und dessen Seg...
Die Konglomeratsäule weist in Höhe von 90 cm und 100 cm je ein Loch auf, sie dienten zur Befestigung eines Schlagbaumes. Die Säule ist weiß getünch...
Das große Hausbild befindet sich seit der Renovierung des Hausstockes im Jahre 1975 über der Haustüre....
Der kleine Kapellenbildstock hat einen grauen Sockel, ist weiß getüncht und mit roten „Wienertaschen“ gedeckt. Seitlich und rückwärts befinden sich...
Die Steyr-Zeitung vom 5.Juni 1927 berichtete vom tödlichen Unglücksfall am 2. Juni: "Schon wieder hat sich in unserem Pfarrgebiet ein schwerer...
Die Kapelle wurde im 19. Jh. auf Grund eines Versprechens erbaut. Die Tochter des damaligen Besitzers (Spatt) war schwer erkrankt. Er versprac...
Das Kreuz mit Blechsatteldach gehört der Familie vulgo Mayr zu Hainbach. Es ist aus dem 19. Jh. und wurde 1993 renoviert....
Das Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt, wobei der Eingangsbereich 30cm schmäler und niedriger vorgezogen und ebenfalls mit einem Sattel...
Das eindrucksvolle Hausbild ist als Segenszeichen über dem Hauseingang in einer Nische gemalt....
Über dem Hoftor des Anwesens Mayr zu Unterberg befindet sich ein sakrales Bild das als bäuerlicher Haussegen gedacht ist. Das Bild wurd...