Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Geschichte des Weiß - Kreuzes: Vor mehr als einhundert Jahren passierte im Haus der Familie Möseneder, vuglo „Weiß“, ein...
Ursprünglich stand das Holzkreuz oberhalb des Friedmanngutes, bei einem schon verfallenen Haus „Nothberg zu Talern“, das zum Besitz der Familie May...
Bei der straßenseitig angebrachten Hausplastik handelt es sich um einen Entwurf von Robert Himmelbauer für die Landesregierung. Aufgrund dessen erh...
Dieses, als Kapelle abgekommene Objekt ist auch als Pestkapelle in Dokumenten erwähnt. Das würde bedeuten, dass schon um 1650 eine Kapelle hier war...
Diese Kapelle wurde 1957 von Leopold und Rosina Götzenberger unmittelbar neben dem Nußleitnerhof erbaut. Die Entstehungsgeschichte geht auf die Jah...
Die Mutter des Besitzers war an Krebs erkrankt und es schien, dass sie nur mehr kurze Zeit zu leben hätte. Ihr Wunsch war, im Falle der Genesung ei...
Pyramidenstumpfförmig, steinsichtig aufgemauerter Obelisk. Eine Bekrönung mit einer Eule, 75 cm hoch, vorne nebeneinander 2 Erinnerungstafeln, frü...
Dieser Obelisk, Höhe 700 cm, wurde 2013 als Geburtstagsgeschenk aufgestellt. Die Idee dazu entsprang den Überlegungen, wie die alten Römer solche r...
Die Sonnenuhr wurde geschaffen von Himmelfreundpointner, Keramikkünstler und Hafner aus Marchtrenk im Jahr 2002....
Über das Alter und die Widmung der Kapelle gibt es keine Unterlagen. Mündlichen Überlieferungen zufolge, fand man bei einer früheren Restaurierung ...