Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Die Kapelle dürfte früher aus Holz gewesen sein. Im Jahr 1888 ist sie von den Urgroßeltern von Frau Schmoller, Johann und Anna Pixner, in der heuti...
Die Gedenktafel ist auf einer Steinschlichtung in der Verlängerung der Schlagerstraße. Das Denkmal erinnert an Dechant Johann Baptist Breselmayr, g...
Da der Altbauer Franz Hennerbichler an Leukämie erkrankt war, wurde das Kreuzstöckl 1957/58 mit der Bitte errichtet, dass er zumindest noch zehn Ja...
Die "Brücke der Begegnung" wurde am Berührungspunkt der drei Katastralgemeinden "Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg" am Waldschlägerbach errichte...
Auf einer 95 x 60 cm großen Kupferplatte, die 1985 an der neugebauten, über die Krems führenden Hofmühlbrücke angebrac...
Sandsteinfigur des hl. Martin, Kirchenpatron der Pfarre Kematen Die 2,25 ...
Bei der Brücke vor dem Schloss Weidenholz wurde 1953 am linken Aschachufer zur Erinnerung an die umfangreiche Regulierung im gesamten Gemeindegebie...
2010 errichteten die Besitzer von Liebenau 19 und Liebenau 52 und Herr Felix Weiß eine Brücke über der Haselbach. Da Herr Felix Weiß Bildhauer ist,...
Überlebensgroße Steinstatue “hl. Josef mit Kind“ steht auf einen quadratischen Steinsockel. An diesem ist die Metalltafel mit der Inschrift angebra...
Am 18. Oktober 1953 wurden gleichzeitig mit dem Denkmal des hl. Bernhard bei der Schlossbrücke auch sämtliche neuerrichteten Brückenkreuze an der r...