Suchergebnisse

Gemeinde: Dietach

Die Bründlkapelle wurde 2005 neu errichtet. Sie gehört zum Ries in Niedergleink. Sie wurde durch das Zusammenhelfen von Vizebürgermeister J...


Gemeinde: Wolfern

Das sehr schöne Hausbild ist straßenseitig in ein Blindfenster gemalt, das mit einem breiten und erhabenen, schmalen weißen Putzrahmen umgeben ist....


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Blocksäule

Früher stand an dieser Stelle ein Holzkreuz. Witterungseinflüsse setzte ihm zu, und es wurde im März 2009 zum 50. Geburtstag der Hausfrau ein neues...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Zierbrunnen

Hergestellt aus Granitstein im Jahr 1978 von einem Sommergast. Hier war im Gelände eine Mulde. Man war immer der Meinung, dass in dieser Mulde das ...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Zierbrunnen

In der Gemeinderatssitzung vom 22. März 1955 wurde die Platzgestaltung für den Vorplatz vor dem Amtsgebäude beschlossen. Für diese Gestaltung stell...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Zierbrunnen

Brunnen mit einer runden Graniteinfassung. In der Mitte sind acht Kupferschüsseln auf unterschiedlich hohen Rohren angeordnet, in die sich das Wass...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Zierbrunnen

Der gusseiserne Ziehbrunnen ist 155 cm hoch, gegossen von einer Wiener Gießerei. Lange Zeit diente er zur Förderung des Brunnenwassers, heute steht...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Zierbrunnen

Sechseckig, barock, mit großem Wappen der Engl von Wagrain (vier Hunde als Sinnbild), Säule in der Mitte des Brunnens mit drei verschlungenen Fisch...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Quelle

Errichtet vom Verschönerungsverein Windischgarsten für den "Kaiser Franz Josef Jubiläumspark" anlässlich des 40 jährigen ...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Zierbrunnen

Brunnen im Hof des Wirtschaftsgebäudes, mit achtseitigem Steinrand, außen durch Ritzung gefeldert, in jedem Feld in der Mitte ein Löwenkopf - Relie...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich