Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Vor geraumer Zeit verband eine Holzbrücke die beiden Ortsteile Stadl - Traun und Stadl - Hausruck. Große Hochwässer, wie die der Jahre 1897 und 189...
Hans Weidlinger sen. sah den stark verkrebsten Weidenstamm in einem benachbarten Sägewerk liegen. Da dieser für den Sägewerksbesitzer unbrauchbar w...
Im Franzmairhaus hat sich Anton Bruckner bei oftmaligen Besuchen seiner Schwester Rosalia, die mit dem Stadtgärtner Johann N. Hueber verheiratet wa...
Die Überreste des aus Granit gefertigten Bildstockes wurden beim Straßenneubau gerettet und wieder aufgestellt. Das Objekt stand einst ca. 300 m en...
Die profane Plastik weist auf den Bruckweg hin, der dahinter auf ca 2 m² zu sehen ist. Er ist vor etwa 400 Jahren mit Tannenrundlingen, auch für na...
Standort: Am Dorfplatz in Oberpilsbach, an der Straße gegenüber dem Bauernhaus Brunauer, am Grund des Schusterbauern. Eigentümer: Familie Is...
Die toskanischen Säule die an beiden Enden einen Wulst aufweist, schließt mit einem Tellerkapitell an den abgestuften Tabernakel. Den oberen Abschl...
In einem barockgeschwungenen Putzrahmen befindet sich die Nische mit der Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit auf einer gelben Wolke schwe- bend...
Die Bründlkapelle ist dem Fest „Maria Heimsuchung“ geweiht; daher die Darstellungen: am Turm – Maria unterwegs zu Elisabeth; beim Eingang – Maria u...