Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Lebenszeitskulptur aus verschiedenen Metallen, Leinen, Bitumen und Schweißmalereien von Hanns Mistelbauer Origin...
Die aus Sandstein gemauerte gotische Bildsäule hat einschließlich ihrer zwei Bodenplatten eine imposante Gesamthöhe vo...
Der Säulenbildstock wurde im Mai 2008 über Auftrag des Eigentümers von der Steinmetzfirma Friepess als Ersatz für den nicht mehr sanierbaren Bildst...
Siehe Beschreibung bei ID 1265 Diese Kreuzstöckel wurde höchstwahrscheinlich während der "jesuitischen Zeit" um ca. 1610 - 1620 errichtet, als die...
Frau Schrottmayr ließ das Haus 1965 erbauen. Als "Haussegen" wurde aus Natursteinen eine rechteckige Nische errichtet, die dieses Terrako...
Die Frau des damaligen Besitzers ließ 1915 dieses Kreuzstöckl mit der Bitte errichten, dass ihr Mann gesund vom Krieg heim komme, was 1918 tatsächl...
Errichtungsgrund unbekannt. Das Kreuzstöckl wurde 1994 steinbloß restauriert und mit Lärchenschindeln eingedeckt. Die Nischenöffnung mit Segmentbog...
siehe ID 592...
In der Mauer des alten Hauses gab es eine Nische mit einer kleinen Marienstatue. Diese Marienstatue wird im Herrgottswinkel des Hauses aufbewahrt. ...