Suchergebnisse

Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Dachkreuz

Dieses Kreuz wurde zum Gedenken an einen Unfall mit dem Pferdefuhrwerk errichtet. Dabei kam um 1900 ein 4-jähriges Kind ums Leben. 1919 w...


Gemeinde: St. Florian
Kategorie: Gnadenstuhl

Die Toskanische Säule mit der Gnadenstuhlskulptur stand ursprünglich bei der St. Johann-Kirche. Heute ist das Denkmal im neuen Friedhof, 1984/85 wu...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Der Ziegelbau mit neuem Satteldach, ist mit Ziegeln gedeckt. Die Rundbogennische dreifach stufenförmig vertiefend verlaufend ist am äußeren Rand gr...


Gemeinde: Waldzell

Im Rahmen des Dorffestes im Juli 2006 wurde der gebürtige Waldzeller Andreas Goldberger für seine Erfolge als Schispringer geehrt. Andreas wurde al...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Stangenbild

Entstehungslegende: Ein Jäger ging am Ostersonntag jagen und sah einen prächtigen Hirsch. Er legte auf ihn an, doch er konnte nicht schießen. Al...


Gemeinde: Waldzell

Im Herbst 2009, anlässlich der Bezirksmaiandacht, wurde der Bau dieses Bildstockes beschlossen. Baumeisterin Birgit Mayr (ein Mitglied) stellte das...


Gemeinde: Bad Hall
Kategorie: Blocksäule

Der Bildstock der Goldhaubengruppe Bad Hall beim Gasthaus Bachmayr In der Goldhaube...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting

Dieser Kapellenbildstock gehört zum früheren Bauernhaus „Gollinger in Bachloh“. Über die Erbauung und Entstehungsgeschichte kann niemand mehr Ausku...


Gemeinde: Liebenau

Da die Leute an dieser Stelle immer ein Licht sahen, wurde das Kreuz errichtet. Ob die Jahreszahl 1889 in ursächlichem Zusammenhang mit der Erricht...


Gemeinde: Bachmanning
Kategorie: Göpel

Der Göpel diente zum Mostmachen. Das Mostobst wurde in die kreisrunde Rinne mit einem Durchmesser von 4 m geschüttet. Mit dem Göpel wurde unter Hil...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich