Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

"Möglicherweise handelt es sich hier um die älteste private Andachtsstätte in diesem Gebiet. Sie liegt am "Gangsteig", einem Abkürzungsweg von Lieb...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Bildstein

Das alte Kreuzstöckl war mit dem Straßenbau abgetragen und dafür die Wegsäule 1986 errichtet worden. Der Bildstein ist ein Granitquader mit einer N...


Gemeinde: Gunskirchen

Alle die hier gezeigten Objekte befinden sich im Garten des Künstlers Dr. Herbert Schmid: "Seit 2003 arbeite ich zunehmend im Bereich der Groß- und...


Gemeinde: Gunskirchen

Bei dieser Kunst im Privatgarten handelt es sich um einen mundgeblasenen Glaszylinder (60 x 30 cm) aus einer Glashütte in Waldsassen, Deutschland. ...


Gemeinde: Gunskirchen

Skulptur aus Glas in Kombination mit Edelstahl und Stahl von Dr. Herbert Schmid. Die farblichen Glasfelder verblassen allmählich aufgrund des verwe...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kreuz steht für einen Spuk. Das erste Kreuz dürfte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aufgestellt worden sein. Vorher stand a...


Gemeinde: Niederneukirchen

Der Grundriss ist ein Halbkreis. Die Schauseite zeigt zwei, in sich vertiefende, weiß gestrichenen Altarnischen. Die tiefere, innere Nische wird vo...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Die Marienstatue stammt von einer Verwandten der Cäcilia Gmainer aus Steyr, sie wurde 1990 in die Kapelle gebracht. Vorher war die Nische mit Holz ...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Dachkreuz

Dieses Kreuz wurde zum Gedenken an einen Unfall mit einem Pferdefuhrwerk errichtet. Dabei kam um 1900 ein 4-jähriges Kind ums Leben. 1983 wurde das...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich