-
125 Jahre Kunst in Oberösterreich. 1976.Jahre Kunst in Oberösterreich. Hrsg. v. OÖ. Kunstverein 1851 anläßlich des 125jährigen Bestandes. Vereinschronik verf. v. Rudolf Walter Litschel. 24 Kunstbl. v. ehemaligen Mitgliedern mit einer Einleitung verf. v. Brigitte Heinzl. Loseblattausg. - Linz 19761)
-
Frauen im Trend: MUTmacherinnen. 2018.Frauen im Trend (laut Impressum verantwortlicher, ursprünglich von Angela Orthner gegründeter Verein): MUTmacherinnen, Online-Plattform www.mutmacherinnen.at, ab 2018 mit vorerst 20, dann mit Stand 10/2024 Kurzbiographien von bzw. Interviews mit 171 Frauen aus OÖ bzw. mit Lebensmittelpunkt in OÖ, darin von G bis J: Dirigentin Michi bzw. Michaela Gaigg, FH-Professorin Martina Gaisch, Ex-AMS-Chefin und Politkerin Birgit Gerstorfer, Unternehmensberaterin Silke Goos-Perneker, Sopranistin Gotho Griesmeier, Rosarium-Inhaberin Martina Gruber, Persönlichkeitsentwicklerin Sigrid Grünberger, Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee-Leiterin Brigitte Maria Gruber, Mode-Unternehmerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl, Landesrätin Christine Haberlander, Religionspädagogin Silvia Rosa Habringer-Hagleitner, Life Radio-Redakteurin Dagmar Hager, Firmehistorikerin Verena Hahn-Oberthaler (Agentur Rubicum), Journalistin Christine Haiden, Schriftsstellerin Lydia Haider, Ex-Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ Margit Hauft, Frauenzentrum-Managerin Angelika Heinzl-Handl, Sexualberaterin Constanze Hill, Ex-WKOÖ-Geschäftsführerin Anna Maria Hochhauser, Unternehmerin Gerline Hofer, Bildungshaus-Managerin Gabriele Hofer-Stelzhammer, Buchhandelsunternehmerin Melanie Hofinger, Seer-Sängerin Sabine "Sassy" Holzinger, Sparkasse-Managerin Stefanie Christina Huber, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Unternehmerin Christine Hödlmayr-Gammer, Kunstuniversitäts-Rektorin Brigitte Hütter, JKU-Professorin Cäcilia Innreiter-Moser1)
-
Heinzl, Brigitte: Abtstab und Abtkreuz der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Kloster Mondsee. In: Alte und moderne Kunst. 1977.Heinzl, Brigitte: Abtstab und Abtkreuz der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Kloster Mondsee. Alte u. moderne Kunst Jg. 22 (Wien 1977) H. 154/155, S. 82-831)
-
Heinzl, Brigitte: Ausgewählte Bibliographie 1930-1980 zur Kunstgeschichte Oberösterreichs von der Karolingerzeit bis zum 1. Weltkrieg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983.Heinzl, Brigitte: Ausgewählte Bibliographie 1930-1980 zur Kunstgeschichte Oberösterreichs von der Karolingerzeit bis zum 1. Weltkrieg. In: Das neue Bild von Oberösterreich (Linz 1983) S. 221-226 (Jb. Mus.Ver. 128, 1)1)
-
Jbmusver 1983 128 0221 0226
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1983_128_0221-0226.pdf
-
Jbmusver 1983 128 0221 0226
-
Heinzl, Brigitte: Ausgewählte Bibliographie zur Kunstgeschichte Oberösterreichs seit dem 1. Weltkrieg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Heinzl, Brigitte: Ausgewählte Bibliographie zur Kunstgeschichte Oberösterreichs seit dem 1. Weltkrieg. Jb. Mus.Ver. Bd. 129, 1 (1984) S. 251-2651)
-
Jbmusver 1984 129 0251 0265
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0251-0265.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0251 0265
-
Heinzl, Brigitte: Bartolomeo Altomonte und die Kirche der Englischen Fräulein in St. Pölten.. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1961.Heinzl, Brigitte: Bartolomeo Altomonte und die Kirche der Englischen Fräulein in St. Pölten. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1961 (1961) S. 44-52.1)
-
Heinzl, Brigitte: Bartolomeo Altomonte.. 1964.Heinzl, Brigitte: Bartolomeo Altomonte. Hrsg. von d. Kulturverwaltung d. Stadt Linz. Wien, München 1964.103 S., 28 Bl. Abbildungen.1)
-
Heinzl, Brigitte: Das Kubinhaus in Zwickledt, seine Einrichtung und Sammlungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991.Heinzl, Brigitte: Das Kubinhaus in Zwickledt, seine Einrichtung und Sammlungen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 251-2961)
-
Jbmusver 1991 136 0251 0296
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1991_136_0251-0296.pdf
-
Jbmusver 1991 136 0251 0296 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1991_136_0251-0296_bilder.pdf
-
Jbmusver 1991 136 0251 0296
-
Heinzl, Brigitte: Das Kunstgewerbe des Jugendstils in der kunstgeschichtlichen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1980.Heinzl, Brigitte: Das Kunstgewerbe des Jugendstils in der kunstgeschichtlichen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 125, 1 (1980) S. 119-1351)
-
Jbmusver 1980 125 0119 0135
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1980_125_0119-0135.pdf
-
Jbmusver 1980 125 0119 0135 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1980_125_0119-0135_bilder.pdf
-
Jbmusver 1980 125 0119 0135
-
Heinzl, Brigitte: Das Museum Francisco Carolinum in Linz und seine Sammlungen bei der Eröffnung im Jahre 1895. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1995.Heinzl, Brigitte: Das Museum Francisco Carolinum in Linz und seine Sammlungen bei der Eröffnung im Jahre 1895. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 140, 1 (1995), S. 303-3341)
-
Jbmusver 1995 140 0303 0318
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1995_140_0303-0318.pdf
-
Jbmusver 1995 140 0319 0334
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1995_140_0319-0334.pdf
-
Jbmusver 1995 140 0303 0318
-
Heinzl, Brigitte: Der Monogrammist H und seine Beziehung zu Wolf Huber. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Heinzl, Brigitte: Der Monogrammist H und seine Beziehung zu Wolf Huber. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 1 (1968). S. 135-1401)
-
Jbmusver 1968 113 0135 0140
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1968_113_0135-0140.pdf
-
Jbmusver 1968 113 0135 0140
-
Heinzl, Brigitte: Der Ruinen- und Rollwerkstil in Oberösterreich Ende des 16.Jahrhunderts. In: Alte und moderne Kunst. 1971.Heinzl, Brigitte: Der Ruinen- und Rollwerkstil in Oberösterreich Ende des 16.Jahrhunderts. Alte u. moderne Kunst. Jg. 16 (Wien 1971), Nr. 119. S. 18-26 Tischlerkunst1)
-
Heinzl, Brigitte: Der Schwanenstädter Fund in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1989.Heinzl, Brigitte: Der Schwanenstädter Fund in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 134, 1 (1989) S. 161-178 Betrifft Hausrat, sowie Silber- und Goldmünzen aus dem Hause Anton Hager, gefunden am 15.6.19071)
-
Jbmusver 1989 0134 0161 0178
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1989_0134_0161-0178.pdf
-
Jbmusver 1989 0134 0161 0178
-
Heinzl, Brigitte: Die Apotheken Oberösterreichs, ihre Einrichtung, Gefäße und Geräte. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1980.Heinzl, Brigitte: Die Apotheken Oberösterreichs, ihre Einrichtung, Gefäße und Geräte. In: Heilmittel aus Pflanzen und Tieren (Linz 1980) S. 349- 361 (Katalog des OÖ. Landesmuseums 105)1)
-
Heinzl, Brigitte: Die Eisensammlung der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1988.Heinzl, Brigitte: Die Eisensammlung der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 133, 1 (1988) S. 89-1181)
-
Jbmusver 1988 133 0089 0117
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1988_133_0089-0117.pdf
-
Jbmusver 1988 133 0089 0117
-
Heinzl, Brigitte: Die Gemäldesammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1979.Heinzl, Brigitte: Die Gemäldesammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 124, 1 (1979) S. 105-1341)
-
Jbmusver 1979 124 0105 0134
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1979_124_0105-0134.pdf
-
Jbmusver 1979 124 0105 0134 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1979_124_0105-0134_bilder.pdf
-
Jbmusver 1979 124 0105 0134
-
Heinzl, Brigitte: Die Gemäldesammlung des 20. Jahrhunderts in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Heinzl, Brigitte: Die Gemäldesammlung des 20. Jahrhunderts in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 1 (1984) S. 235-2491)
-
Jbmusver 1984 129 0235 0249 bilder 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0235-0249_bilder_01.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0235 0249 bilder 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0235-0249_bilder_02.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0235 0249 bilder 01
-
Heinzl, Brigitte: Die gemalten Miniaturen der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1982.Heinzl, Brigitte: Die gemalten Miniaturen der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 127, 1 (1982) S. 165-1951)
-
Jbmusver 1982 127 0165 0195
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1982_127_0165-0195.pdf
-
Jbmusver 1982 127 0165 0195 bilder 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1982_127_0165-0195_bilder_01.pdf
-
Jbmusver 1982 127 0165 0195 bilder 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1982_127_0165-0195_bilder_02.pdf
-
Jbmusver 1982 127 0165 0195
-
Heinzl, Brigitte: Die Glassammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1975.Heinzl, Brigitte: Die Glassammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 120, 1 (1975). S. 211-2241)
-
Jbmusver 1975 120 0211 0224
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1975_120_0211-0224.pdf
-
Jbmusver 1975 120 0211 0224
-
Heinzl, Brigitte: Die Graphiksammlung Alfred Kubins im Oberösterreichischen Landesmuseum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1970.Heinzl, Brigitte: Die Graphiksammlung Alfred Kubins im Oberösterreichischen Landesmuseum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 115, 1 (1970). S. 221-2371)
-
Jbmusver 1970 115 0221 0237 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1970_115_0221-0237_a.pdf
-
Jbmusver 1970 115 0221 0237 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1970_115_0221-0237_b.pdf
-
Jbmusver 1970 115 0221 0237 a
-
Heinzl, Brigitte: Die Keramik Gmundens in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1990.Heinzl, Brigitte: Die Keramik Gmundens in der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 135, 1 (1990) S. 109-1331)
-
Jbmusver 1990 135 0109 0133
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1990_135_0109-0133.pdf
-
Jbmusver 1990 135 0109 0133
-
Heinzl, Brigitte: Die Keramiksammlung in der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Heinzl, Brigitte: Die Keramiksammlung in der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 1 (1972). S. 235-2501)
-
Jbmusver 1972 117 0235 0250 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1972_117_0235-0250_a.pdf
-
Jbmusver 1972 117 0235 0250 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1972_117_0235-0250_b.pdf
-
Jbmusver 1972 117 0235 0250 a
-
Heinzl, Brigitte: Die mit Kupfer gearbeiteten, legierten, nicht versilberten, vergoldeten oder emaillierten Geräte der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1986.Heinzl, Brigitte: Die mit Kupfer gearbeiteten, legierten, nicht versilberten, vergoldeten oder emaillierten Geräte der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 131, 1 (1986) S. 75-871)
-
Jbmusver 1986 131 0075 0087
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1986_131_0075-0087.pdf
-
Jbmusver 1986 131 0075 0087
-
Heinzl, Brigitte: Die Möbelsammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Heinzl, Brigitte: Die Möbelsammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 118, 1 (1973). S. 167-1781)
-
Jbmusver 1973 118 0167 0178 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0167-0178_a.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0167 0178 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0167-0178_b.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0167 0178 a
-
Heinzl, Brigitte: Die Musikinstrumentensammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Eine Ergänzung zu Othmar Wessely. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1981.Heinzl, Brigitte: Die Musikinstrumentensammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Eine Ergänzung zu Othmar Wessely. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 126, 1 (1981) S. 149-1701)
-
Jbmusver 1981 126 0149 0170
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1981_126_0149-0170.pdf
-
Jbmusver 1981 126 0149 0170 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1981_126_0149-0170_bilder.pdf
-
Jbmusver 1981 126 0149 0170
-
Heinzl, Brigitte: Die nachmittelalterlichen Bildwerke des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1974.Heinzl, Brigitte: Die nachmittelalterlichen Bildwerke des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 119, 1 (1974). S. 107-1161)
-
Jbmusver 1974 119 0107 0116 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0107-0116_a.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0107 0116 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0107-0116_b.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0107 0116 a
-
Heinzl, Brigitte: Die Porzellansammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1977.Heinzl, Brigitte: Die Porzellansammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 122, 1 (1977) S. 121-1281)
-
Jbmusver 1977 122 0121 0128
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1977_122_0121-0128.pdf
-
Jbmusver 1977 122 0121 0128 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1977_122_0121-0128_bilder.pdf
-
Jbmusver 1977 122 0121 0128
-
Heinzl, Brigitte: Die Postkarten der Wiener Werkstätte in der graphischen Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1992.Heinzl, Brigitte: Die Postkarten der Wiener Werkstätte in der graphischen Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 137, 1 (1992), S. 175-2001)
-
Jbmusver 1992 137 0175 0200
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1992_137_0175-0200.pdf
-
Jbmusver 1992 137 0175 0200 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1992_137_0175-0200_bilder.pdf
-
Jbmusver 1992 137 0175 0200
-
Heinzl, Brigitte: Die Sammlung Moriz von Az im Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1996.Heinzl, Brigitte: Die Sammlung Moriz von Az im Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 141, 1 (1996), S. 289-338 M. Ritter von Az, Oberpostdirektor von OÖ. und Salzburg (* 1813 Preßburg - ? 1883 Linz)1)
-
Jbmusver 1996 141 0289 0338
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1996_141_0289-0338.pdf
-
Jbmusver 1996 141 0289 0338 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1996_141_0289-0338_bilder.pdf
-
Jbmusver 1996 141 0289 0338
-
Heinzl, Brigitte: Die Textil- und Ledersammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987.Heinzl, Brigitte: Die Textil- und Ledersammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 1 (1987) S. 47-711)
-
Jbmusver 1987 132 0047 0071
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1987_132_0047-0071.pdf
-
Jbmusver 1987 132 0047 0071 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1987_132_0047-0071_bilder.pdf
-
Jbmusver 1987 132 0047 0071
-
Heinzl, Brigitte: Die Waffensammlung der Kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums im Schloßmuseum in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1993.Heinzl, Brigitte: Die Waffensammlung der Kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums im Schloßmuseum in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 138, 1 (1993), S. 199-239; Fortsetzung: Bd. 139, 1 (1994), S. 53-821)
-
Jbmusver 1993 138 0199 0215
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1993_138_0199-0215.pdf
-
Jbmusver 1993 138 0199 0239 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1993_138_0199-0239_bilder.pdf
-
Jbmusver 1994 139 0053 0068 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1994_139_0053-0068_01.pdf
-
Jbmusver 1994 139 0069 0078 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1994_139_0069-0078_01.pdf
-
Jbmusver 1993 138 0199 0215
-
Heinzl, Brigitte: Die Zinn- und Goldschmiedesammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1976.Heinzl, Brigitte: Die Zinn- und Goldschmiedesammlung der kunsthistorischen Abteilung des OÖ. Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 1 (1976) S. 233-2501)
-
Jbmusver 1976 121 0233 0250
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1976_121_0233-0250.pdf
-
Jbmusver 1976 121 0233 0250 bilder 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1976_121_0233-0250_bilder_01.pdf
-
Jbmusver 1976 121 0233 0250 bilder 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1976_121_0233-0250_bilder_02.pdf
-
Jbmusver 1976 121 0233 0250
-
Heinzl, Brigitte: Egon Hofmann. Kollektivausstellung zum 80. Geburtstag.. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 1964.Heinzl, Brigitte: Egon Hofmann. Kollektivausstellung zum 80. Geburtstag. Linz 1964. 8 Bl. ([Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 50.])1)
-
Heinzl, Brigitte: Gläser des frühen 17. Jahrhunderts in Oberösterreich. In: Alte und moderne Kunst. 1978.Heinzl, Brigitte: Gläser des frühen 17. Jahrhunderts in Oberösterreich. Alte u. moderne Kunst Jg. 23 (Wien 1978) H. 156, S. 62-631)
-
Heinzl, Brigitte: Johann Meinrad Guggenbichler 1649-1723. Der Bildhauer des Stiftes Mondsee. Fotografien von Gregor Peda. In: Peda-Kunstführer. 1999.Heinzl, Brigitte: Johann Meinrad Guggenbichler 1649-1723. Der Bildhauer des Stiftes Mondsee. Fotografien von Gregor Peda. Hrsg.: Verein zur Regionalentwicklung Mondseeland, Mondsee. - Passau 1999. 214 S. (Peda-Kunstführer 521) (* 1649 Einsiedeln/Schweiz - † 1723 Mondsee)1)
-
Heinzl, Brigitte: Johann Meinrad Guggenbichler. Archivalische Quellen zu Leben und Werk. In: Beiträge zur Landeskunde von OÖ. 1: Historische Reihe. 2002.Heinzl, Brigitte: Johann Meinrad Guggenbichler. Archivalische Quellen zu Leben und Werk. Red.: Georg Wacha.- Linz 2002. 218 S. (Beiträge zur Landeskunde von OÖ. 1: Historische Reihe 12) Bildhauer (* getauft 1649 Einsiedeln/Schweiz - 1723 Mondsee), tätig ebenda1)
-
Heinzl, Brigitte: Leonhard Sattler. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978.Heinzl, Brigitte: Leonhard Sattler. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 1 (1978) S. 159-194 Betrifft Biographie u. Werk des Bildhauers (* 1676 Altstetten i. Allgäu - ? 1744 St. Florian), hauptsächlich für das Stift St. Florian1)
-
Jbmusver 1978 123 0159 0194
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0159-0194.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0159 0194
-
Heinzl, Brigitte: Max Hirschenauer (1885-1955). - Demeter Koko (1891-1929). Schloßmuseum Linz, Juli-September 1979. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1979.Heinzl, Brigitte: Max Hirschenauer (1885-1955). - Demeter Koko (1891-1929). Schloßmuseum Linz, Juli-September 1979. Kataloggestaltung u. Text: Brigitte Heinzl. - Linz 1979. 15 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums 104)1)
-
Heinzl, Brigitte: Oberösterreichisches Kunstgewerbe im Zeitalter des Frühbarock: Kirchenmöbel. In: Alte und moderne Kunst. 1977.Heinzl, Brigitte: Oberösterreichisches Kunstgewerbe im Zeitalter des Frühbarock: Kirchenmöbel. Alte u. moderne Kunst Jg. 22 (Wien 1977) H. 154/155, S. 29-361)
-
Heinzl, Brigitte: Schwarz die Farbe, Gold im Herzen, treu bis in den Tod. Die Kunstsammlungen des Hessenmuseums im Oberösterreichischen Landesmuseum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1997.Heinzl, Brigitte: Schwarz die Farbe, Gold im Herzen, treu bis in den Tod. Die Kunstsammlungen des Hessenmuseums im Oberösterreichischen Landesmuseum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 142, 1 (1997), S. 285-340 Anno 1965 übernommen vom Kameradschaftsbund des Infanterie Regimentes Nr. 14 (Hessenregiment)1)
-
Jbmusver 1997 142 0285 0327
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1997_142_0285-0327.pdf
-
Jbmusver 1997 142 0285 0340 bilder 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1997_142_0285-0340_bilder_01.pdf
-
Jbmusver 1997 142 0285 0340 bilder 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1997_142_0285-0340_bilder_02.pdf
-
Jbmusver 1997 142 0285 0327
-
Heinzl, Brigitte - Georg Wacha - Franz Trost : Der Bildhauer Thomas Schwanthaler (1634-1707). Archivalien redigiert von Georg Wacha. . 2007.Heinzl, Brigitte: Der Bildhauer Thomas Schwanthaler (1634-1707). Archivalien redigiert von Georg Wacha. Fotos: Franz Trost. Hrsg.: Gesellschaft für Landeskunde OÖ. Musealverein und Museum Innviertler Volkskundehaus.- Ried im Innkreis 2007, 200 S.; dazu auch etwa Gerlinde Proier: Schwanthaler in Ried; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 3, S. 241)
-
Heinzl, Brigitte, Eva Groiss: Der Beginn der Barockplastik in Oberösterreich - Hans Spindler. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968.Heinzl, Brigitte, Eva Groiss: Der Beginn der Barockplastik in Oberösterreich - Hans Spindler. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 1. S. 20-26 Plastiken des Bildschnitzers v. Kloster Garsten1)
-
Heinzl, Brigitte, Peter Kraft, Wilhelm Formann: In Galerien und Museen. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1973.Heinzl, Brigitte, Peter Kraft, Wilhelm Formann: In Galerien und Museen. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 27 (1973), F. 1, 5, 8, 11, 12, 14, 16, 22, 24, 26. - Jg. 28 (1974), F. 6, 9, 15, 22, 24, 25. - Jg. 29 (1975), F. 1, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 12, 14, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 261)
-
Heinzl-Wied, Brigitte: Martino und Bartolomeo Altomonte. Allegorie d. Friedensherrschaft. In: Jahresgabe für die Freunde unseres Hauses, Österr. Stickstoffwerke AG. 1972.Heinzl-Wied, Brigitte: Martino und Bartolomeo Altomonte. Allegorie d. Friedensherrschaft. - (Linz) 1972. 20 Bl. (Jahresgabe für die Freunde unseres Hauses, Österr. Stickstoffwerke AG. 1972) Betrifft das Deckengemälde im Kaisersaal des Stiftes St. Florian1)
-
Kraft, Peter, Brigitte Heinzl: Kunstchronik. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1971.Kraft, Peter, Brigitte Heinzl: Kunstchronik. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 25. 1971, F. 3, 5, 8, 10, (16?), 17, 24, 26. - Jg. 26. 1972, F. 5, 6, 7, 8, 9, 14, 15, 23, 24, 251)
-
Polt-Heinzl, Evelyne: Österreichisches Alphabet - Brigitte Schwaiger (1949-2010). In: Literatur und Kritik. 2012.Polt-Heinzl, Evelyne: Österreichisches Alphabet - Brigitte Schwaiger (1949-2010); in: Literatur und Kritik H. 469/470 (November 2012), S. 97-110; geb. 1949 in Freistadt, gest. 2010 in Wien1)
-
Sturm Johannes: Buchbesprechung: Brigitte Heinzl, Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2003.Sturm, Johannes: Buchbesprechung: Brigitte Heinzl, Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723). Jahrbuch des Musealvereines Wels 32 (1998/1999/2000, ersch. 2003), S. 279.*)
-
Jbmusver wels 1998 32 0279
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1998_32_0279.pdf
-
Jbmusver wels 1998 32 0279
-
Wied geb. Heinzl, Brigitte: Architekt Julius Schulte, der Erbauer der Körnerschule in Linz. In: Jahresbericht Bundesgymnasium u. Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Linz-Körnerstraße. 1989.Wied geb. Heinzl, Brigitte: Architekt Julius Schulte, der Erbauer der Körnerschule in Linz. Jahresbericht Bundesgymnasium u. Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Linz-Körnerstraße. 100. 1988/89 (1989) S. 132-136 (* 1881 Steyrermühl - ? 1928 Linz)1)
-
Wied-Heinzl, Brigitte: Der Barockmaler Bartolomeo Altomonte im Stift St. Florian bei Linz (Beitrag zur 900-Jahr-Feier des Stiftes im Mai u. Juni 1971). In: Jahresbericht. Bundesgymnasium für Mädchen u. wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Mädchen. 1971.Wied-Heinzl, Brigitte: Der Barockmaler Bartolomeo Altomonte im Stift St. Florian bei Linz (Beitrag zur 900-Jahr-Feier des Stiftes im Mai u. Juni 1971). Jahresbericht. Bundesgymnasium für Mädchen u. wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Mädchen. 82. 1970/71 (Linz 1971). S. 18-221)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)