Man kannte einander

Kurz nach dem "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im Jahr 1938 wurden die vorher eigenständigen Gemeinden Pregarten, Gaisbach und Unterweitersdorf zur Großgemeinde Pregarten zusammengelegt.

Die Menschen wohnten in bäuerlich geprägten kleinen Ortschaften und Einzelhöfen. Wieviele Menschen im Februar des Jahres 1945 auf heutigem Wartberger Gemeindegebiet gelebt haben, kann nur annähernd geschätzt werden. Bei der Volkszählung 1939 wurden 1581 gezählt (Stand 2015: 4.478 Einwohner).

Zu Beginn des Jahres 1945 glaubten viele nicht mehr an einen Sieg des Deutschen Reiches.

Autor: Wulf Struck

Struck, Wulf: Erinnern für die Gegenwart. Das Jahr 1945 und die Mühlviertler Menschenjagd in der Gemeinde Wartberg. Wartberg ob der Aist, 2015. | Texte und Bilder einer Ausstellung, die begleitend zur Errichtung eines Mahnmals zur Mühlviertler Menschenjagd im öffentlichen Raum der Gemeinde Wartberg ob der Aist installiert wurde.