Zitate

"In Oberdonau wird nicht verlagert, niemand evakuiert, niemand weicht aus, wir verteidigen den Gau bis zum Äußersten!"

Gauleiter August Eigruber am 6. 4. 1945 im Rundfunk

"Im Mai hat es sich dann bei uns zugespitzt. Ein Flugzeug wurde wieder abgeschossen..."

"Im Mai hat es sich dann bei uns zugespitzt. Ein Flugzeug wurde wieder abgeschossen. Eisenbahnzüge wurden beschossen. In Wartberg waren drei Panzer mit SS-Leuten. Diese wollten Wartberg verteidigen, weil die Amerikaner bereits aus Gallneukirchen angerückt sind. Die Wartberger haben ihre ganze Beredsamkeit aufbieten müssen, damit sie sie wieder weggebracht haben. Am 5. Mai sind einige Wartberger bei der Wenzelskirche gestanden und haben gesehen, wie die Amerikaner am Bachsteinerfeld Geschütze aufstellen. Daraufhin ist Pfarrer Leichtenmüller zu Herrn B. gegangen, um einen Stoff für eine weiße Fahne zu holen. Und er und der Herr Koppensteiner sind dann den Amerikanern entgegen gegangen und haben so den Ort vor der Zerstörung bewahrt."

Erinnerung einer Zeitzeugin

"Der Krieg war zu Ende, aber der Friede war noch lange nicht eingekehrt."

Johann Blöchl, von 1945-1955 Leiter der Zivilverwaltung Mühlviertel

"Die erste große Schwierigkeit bestand darin, wie und mit was sollen wir jetzt die Ortsbevölkerung ernähren. Lebensmittelvorräte waren nicht vorhanden und herbringen konnte man nichts, da wir überall abgeschnitten waren, es gab sonst nichts als 'hilf dir selbst'."

Adolf Koppensteiner, Vizebürgermeister von Wartberg ab 13.5. 1945, in einem Interview, ca. 1990.

Vieles ist besser geworden. Das Morden, der Bombenkrieg, die ständige Sorge vor Verhaftung oder Einziehung, die Schrecken der Gräueltaten und Schändungen ist vorbei, aber Sicherheit gibt es noch keine. Die Ruinen bleiben, die Jugend ist verwildert, die Gefangenen sind nur zum geringen Teil aus Rußland nur Invalide, Arbeitsunfähige heimgekehrt. Von vielen fehlt jede Nachricht.

Pfarrchronik Allerheiligen, Eintrag vom 27. Dezember 1945


Struck, Wulf: Erinnern für die Gegenwart. Das Jahr 1945 und die Mühlviertler Menschenjagd in der Gemeinde Wartberg. Wartberg ob der Aist, 2015. | Texte und Bilder einer Ausstellung, die begleitend zur Errichtung eines Mahnmals zur Mühlviertler Menschenjagd im öffentlichen Raum der Gemeinde Wartberg ob der Aist installiert wurde.